Alessandro Ignazio Marcello (* 1. Februar 1673 in Venedig; † 19. Juni 1747 ebenda) war ein italienischer Dichter, Jurist, Komponist und Philosoph. Heute ist er wie sein Bruder Benedetto Marcello hauptsächlich als Komponist des venezianischen Barock bekannt. Alessandro Marcello entstammte einer venezianischen Patrizierfamilie. Er studierte Mathematik und Philosophie an der Universität Padua. Ausserdem ließ er sich in Malerei, Dichtung und Komposition ausbilden. Letztere studierte er bei Antonio Lotti und Francesco Gasparini. Als Komponist schuf er zwölf Kantaten (Op. 1 , Venedig … mehr erfahren
Alessandro Ignazio Marcello (* 1. Februar 1673 in Venedig; † 19. Juni 1747 ebenda) war ein italienischer Dichter, Jurist, Komponist und Philosoph. Heute ist er wie sein Bruder Benedetto Marcello hauptsächlich als Komponist des venezianischen Barock bekannt. Alessandro Marcello entstammte … mehr erfahren
Alessandro Ignazio Marcello (* 1. Februar 1673 in Venedig; † 19. Juni 1747 ebenda) war ein italienischer Dichter, Jurist, Komponist und Philosoph. Heute ist er wie sein Bruder Benedetto Marcello hauptsächlich als Komponist des venezianischen Barock bekannt. Alessandro Marcello entstammte einer venezianischen Patrizierfamilie. Er studierte Mathematik und Philo… mehr erfahren