Die Single „Yes Sir, I Can Boogie“ von Baccara (einem spanischesn Disco-Duo, das Ende der 1970er-Jahre als weltweit erfolgreichstes weibliches Gesangsduo galt. Benannt ist es nach der Baccara-Rose) wurde europaweit ein Nummer-1-Hit und ist heute ein Disco-Klassiker. „Yes Sir, I Can Boogie“ wurde in 18 Ländern die Nummer 1 und in Deutschland zählt die Single zu den meistverkauften Singles aller Zeiten.
Wiki anzeigen
Die Single „Yes Sir, I Can Boogie“ von Baccara (einem spanischesn Disco-Duo, das Ende der 1970er-Jahre als weltweit erfolgreichstes weibliches Ge… mehr erfahren
Die Single „Yes Sir, I Can Boogie“ von Baccara (einem spanischesn Disco-Duo, das Ende der 1970er-Jahre als weltweit erfolgreichstes weibliches Gesangsduo galt. Benannt ist es nach de… mehr erfahren
Mayte Mateos (* 7. Februar 1951) und Maria Mendiola ((4 April 1952 – 11 September 2021)) lernten sich beim Spanischen Fernsehballett kennen. Als Flamenco-Tänzerinnen und Sängerinnen machten sie sich in Spanien als Duo "Venus" selbstständig und traten u. a. in Fuerteventura auf, wo sie im Januar 1977 von Leon Deane, Fred Dieckmann und Patrick Kavetz (alle RCA) entdeckt wurden. Das erste Album Baccara wurde von den deutschen Produzenten Rolf Soja und Frank Dostal aufgenommen und war ein Riesenerfolg. Mitbeteiligt waren ebenfalls Peter Zentner und Tore Syvertsen. Die ausg… mehr erfahren
Mayte Mateos (* 7. Februar 1951) und Maria Mendiola ((4 April 1952 – 11 September 2021)) lernten sich beim Spanischen Fernsehballett kennen. Als Flamenco-Tänzerinnen und Sängerinnen mac… mehr erfahren
Mayte Mateos (* 7. Februar 1951) und Maria Mendiola ((4 April 1952 – 11 September 2021)) lernten sich beim Spanischen Fernsehballett kennen. Als Flamenco-Tänzerinnen und Sängerinnen machten sie sich in Spanien als Duo "Venus&q… mehr erfahren