Über diesen Künstler
1.357 Hörer
Es gibt mehrere Bands mit diesem Namen: 1)
Die Crackers, gegründet 1979 und erster Auftritt als „Die Crackers“ (davor als „People“ seit 1970) am 8. Dezember 1979 in der Wartburg in Wiesbaden, war für die
Neue Deutsche Welle eine wegbereitende Deutschrock-Band. Zudem zählte sie im Jahre 1984 neben
Rodgau Monotones,
Flatsch! und
Hob Goblin zu den Protagonisten der sogenannten „Hessen-Power“. Einen überregionalen Erfolg feierte sie zunächst mit den Titeln Phonhaus und Pornokino (beide 1982). Ihren größten Erfolg hatte sie mit Klassenfahrt zum Titisee (1983), in dem sie den Begriff …
mehr erfahren
Es gibt mehrere Bands mit diesem Namen: 1)
Die Crackers, gegründet 1979 und erster Auftritt als „Die Crackers“ (davor als „People“ seit 1970) am 8. Dezember 1979 in der Wartburg in Wies…
mehr erfahren
Es gibt mehrere Bands mit diesem Namen: 1)
Die Crackers, gegründet 1979 und erster Auftritt als „Die Crackers“ (davor als „People“ seit 1970) am 8. Dezember 1979 in der Wartburg in Wiesbaden, war für die
Neue Deutsche Welle eine we…
mehr erfahren
Vollständiges Künstlerprofil anzeigen