Alles ist eins lautet der Titel eines Liedes, welches auf einem traurigen Hintergrund aufbaut. Es entstand anlässlich des Todes eines 16 Jährigen Mädchens namens "Rieke Lax", welches beim 1.000 Konzert der toten Hosen in der Menge ums Leben kam. Diesen "Schicksalschlag" nahm sich die Band sehr zu Herzen. Es ist deutlich zu sehen, dass sich die Lieder der toten Hosen seit diesem Ereignis häufiger auch auf tiefgründigeren Themen aufbauen und generell einen leichten stilistischen Wandel durchmachen.
Wiki anzeigen
Alles ist eins lautet der Titel eines Liedes, welches auf einem traurigen Hintergrund aufbaut. Es entstand anlässlich des Todes eines 16 Jährige… mehr erfahren
Alles ist eins lautet der Titel eines Liedes, welches auf einem traurigen Hintergrund aufbaut. Es entstand anlässlich des Todes eines 16 Jährigen Mädchens namens "Rieke Lax&quo… mehr erfahren
Die Toten Hosen (Pseudonym: Die Roten Rosen) ist der Name einer Musikgruppe aus Düsseldorf, die sich aus der deutschen Punkbewegung entwickelt hat und 1982 gegründet wurde. Die Band spielt Rockmusik mit überwiegend deutschen Texten und Elementen aus dem Punkrock. Neben der Berliner Musikgruppe Die Ärzte ist sie eine der kommerziell erfolgreichsten deutschen Bands mit Wurzeln im Punkrock. Sie veröffentlichte bis November 2020 siebzehn Studioalben, acht Konzertalben und sieben Kompilationen. Seit dem Jahr 1990 belegte sie zwölfmal den ersten Platz der deutschen Albumcharts. Ihren … mehr erfahren
Die Toten Hosen (Pseudonym: Die Roten Rosen) ist der Name einer Musikgruppe aus Düsseldorf, die sich aus der deutschen Punkbewegung entwickelt hat und 1982 gegründet wurde. Die Band spi… mehr erfahren
Die Toten Hosen (Pseudonym: Die Roten Rosen) ist der Name einer Musikgruppe aus Düsseldorf, die sich aus der deutschen Punkbewegung entwickelt hat und 1982 gegründet wurde. Die Band spielt Rockmusik mit überwiegend deutschen Texten… mehr erfahren