Während "Nie zuvor" der bekannteste Song von Electra ist, stellt "Tritt ein in den Dom" wohl das bedeutendste musikalische Werk von Electra dar, das aufgrund seiner Länge aber kaum die Radios erreicht. Elemente schwerbeladenen Rocks verbinden sich hier mit Jazz auf großartige Weise, eine gekonnte Fusion. Mit dem Text kratzte die Band aus Augen des DDR-Staates bereits inakzeptabel am Sozialismus, sodass der eigentlich schon 1972 fertige Song erst 1980 auf dem Longplayer "Electra 3" erscheinen konnte. Ein wirklich schönes Stück, das sich kein Progress… mehr erfahren
Während "Nie zuvor" der bekannteste Song von Electra ist, stellt "Tritt ein in den Dom" wohl das bedeutendste musikalische We… mehr erfahren
Während "Nie zuvor" der bekannteste Song von Electra ist, stellt "Tritt ein in den Dom" wohl das bedeutendste musikalische Werk von Electra dar, das aufgrund sein… mehr erfahren
electra, früher auch Electra-Combo, ist eine Rockband aus Dresden. Sie wurde im Jahr 1969 durch Peter Mampe Ludewig, Bernd Aust, Wolfgang Riedel und weitere Studenten der Dresdner Musikhochschule Carl Maria von Weber gegründet. Sie ist gegenwärtig eine der ältesten aktiven Bands in Deutschland. electra ist bekannt für elektronisch unterstützte Adaptionen klassischer Musik, aber auch für Progressive Rock mit ausdrucksstarkem Gesang und langen Instrumentalsoli. Bekannte Stücke sind Tritt ein in den Dom mit Stephan Trepte als Solosänger sowie Türkischer Marsch mit einem Flötensolo … mehr erfahren
electra, früher auch Electra-Combo, ist eine Rockband aus Dresden. Sie wurde im Jahr 1969 durch Peter Mampe Ludewig, Bernd Aust, Wolfgang Riedel und weitere Studenten der Dresdner Musik… mehr erfahren
electra, früher auch Electra-Combo, ist eine Rockband aus Dresden. Sie wurde im Jahr 1969 durch Peter Mampe Ludewig, Bernd Aust, Wolfgang Riedel und weitere Studenten der Dresdner Musikhochschule Carl Maria von Weber gegründet. Sie… mehr erfahren