Emil Grigorjewitsch Gilels (russ. Эмиль Григорьевич Гилельс; * 6.jul./ 19. Oktober 1916greg. in Odessa; † 14. Oktober 1985 in Moskau) war ein russischer Pianist. Neben Svjatoslav Richter galt er als der bedeutendste sowjetische Pianist seiner Generation. Mit sechs Jahren begann er Klavier zu spielen. 1930 begann er am Konservatorium in Odessa Klavier zu studieren. Er gewann 1933 den ersten Preis beim neu gegründeten sowjetischen Musikwettbewerb. Nach dem Studium in Moskau bei Heinrich Neuhaus gewann er den Ysaÿe-Musikwettbewerb, wo er sich u. a. gegen Arturo Benedetti Michelange… mehr erfahren
Emil Grigorjewitsch Gilels (russ. Эмиль Григорьевич Гилельс; * 6.jul./ 19. Oktober 1916greg. in Odessa; † 14. Oktober 1985 in Moskau) war ein russischer Pianist. Neben Svjatoslav Richter galt er als der bedeutendste sowjetische Pianist seiner Generation. Mit sechs Jahren begann er Klavier… mehr erfahren
Emil Grigorjewitsch Gilels (russ. Эмиль Григорьевич Гилельс; * 6.jul./ 19. Oktober 1916greg. in Odessa; † 14. Oktober 1985 in Moskau) war ein russischer Pianist. Neben Svjatoslav Richter galt er als der bedeutendste sowjetische Pianist seiner Generation. Mit sechs Jahren begann er Klavier zu spielen. 1930 begann er am Konservatorium in Odessa Klavier zu studi… mehr erfahren