Fjodor Iwanowitsch Schaljapin (russisch Фёдор Иванович Шаляпин, wiss. Transliteration Fëdor Ivanovič Šaljapin; * 13. Februar 1873 bei Kasan, Russland; † 12. April 1938 in Paris) war ein russischer Opernsänger. Er war der berühmteste Bassist der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und galt nach Enrico Caruso als bedeutendste Figur der Opernwelt. Der Sohn eines armen Bauern hatte keine geregelte Ausbildung und nur wenig musikalische Übung. Erste Gesangsversuche unternahm er im Kirchenchor. 1894 debütierte er in Tiflis als Oberpriester in Giuseppe Verdis Aida, wechselte dann an das … mehr erfahren
Fjodor Iwanowitsch Schaljapin (russisch Фёдор Иванович Шаляпин, wiss. Transliteration Fëdor Ivanovič Šaljapin; * 13. Februar 1873 bei Kasan, Russland; † 12. April 1938 in Paris) war ein… mehr erfahren
Fjodor Iwanowitsch Schaljapin (russisch Фёдор Иванович Шаляпин, wiss. Transliteration Fëdor Ivanovič Šaljapin; * 13. Februar 1873 bei Kasan, Russland; † 12. April 1938 in Paris) war ein russischer Opernsänger. Er war der berühmtest… mehr erfahren