Kirchen, Altenkirchen (Westerwald), Rheinland-Pfalz, Deutschland
Heike Schäfer (* 23. März 1964 in Kirchen (Sieg)) ist eine deutsche Schlagersängerin. Seit 1980 gibt sie öffentliche Auftritte. 1982 studiert sie drei Jahre lang Gesang. 1985 erreicht sie mit dem von Ralph Siegel und Bernd Meinunger geschriebenen Song Die Glocken von Rom einen zweiten Platz bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest. Für ihre Darbietungen erhielt sie die Goldene Stimmgabel, die Antenne und die Silberne Note. 1985 Die Glocken von Rom 1986 Abschied tut weh 1987 Blüten im Wind 1988 Die Macht der Liebe 1989 Schenk mir den Traum 1990 Maria Dol… mehr erfahren
Heike Schäfer (* 23. März 1964 in Kirchen (Sieg)) ist eine deutsche Schlagersängerin. Seit 1980 gibt sie öffentliche Auftritte. 1982 studiert sie drei Jahre lang Gesang. 1985 erreicht sie mit dem von Ralph Siegel und Bernd Meinunger geschriebenen Song Die Glocken von Rom einen zweiten Pla… mehr erfahren
Heike Schäfer (* 23. März 1964 in Kirchen (Sieg)) ist eine deutsche Schlagersängerin. Seit 1980 gibt sie öffentliche Auftritte. 1982 studiert sie drei Jahre lang Gesang. 1985 erreicht sie mit dem von Ralph Siegel und Bernd Meinunger geschriebenen Song Die Glocken von Rom einen zweiten Platz bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest. Für ih… mehr erfahren