Helga Brauer (* 2. Mai 1936 in Leipzig; † 15. Juni 1991 ebenda) war eine der erfolgreichsten Schlagersängerinnen der DDR. Nach einer Ausbildung zur Zahntechnikerin verhalf Helga Brauer der Zufall im Sommer 1954 zum Beginn ihrer Gesangskarriere: Während eines Urlaubs in Sellin auf Rügen nahm sie an einem Sängerwettstreit mit dem Orchester Helmut Opel teil. Sie gewann den ersten Preis - und Opel bot der 18-Jährigen sofort einen Vertrag als Begleitsängerin des Orchesters an. Am 11. November 1954 hatte Helga Brauer in der Leipziger Messehalle 2 ihren ersten öffentlichen Auftritt, es… mehr erfahren
Helga Brauer (* 2. Mai 1936 in Leipzig; † 15. Juni 1991 ebenda) war eine der erfolgreichsten Schlagersängerinnen der DDR. Nach einer Ausbildung zur Zahntechnikerin verhalf Helga Brauer der Zufall im Sommer 1954 zum Beginn ihrer Gesangskarriere: Während eines Urlaubs in Sellin auf Rügen na… mehr erfahren
Helga Brauer (* 2. Mai 1936 in Leipzig; † 15. Juni 1991 ebenda) war eine der erfolgreichsten Schlagersängerinnen der DDR. Nach einer Ausbildung zur Zahntechnikerin verhalf Helga Brauer der Zufall im Sommer 1954 zum Beginn ihrer Gesangskarriere: Während eines Urlaubs in Sellin auf Rügen nahm sie an einem Sängerwettstreit mit dem Orchester Helmut Opel teil. Sie… mehr erfahren