In diesem Lied von Helge Schneider versetzt sich Helges Lyrisches Ich in die Lage einer Wurstfachverkäuferin. Er beschreibt seinen Arbeitsaltag mit den guten und schlechten Seiten seines Berufes. Dabei wird jedoch klar, dass er voll und ganz mit seinem Beruf zufrieden ist und seine Arbeit sehr genießt. "Dann ist leider schon Mittagpause, aber ich kann noch nicht nach Hause!" bestätigt seine Liebe zu seinem Beruf als Wurstfachverkäuferin
Wiki anzeigen
In diesem Lied von Helge Schneider versetzt sich Helges Lyrisches Ich in die Lage einer Wurstfachverkäuferin. Er beschreibt seinen Arbeitsaltag m… mehr erfahren
In diesem Lied von Helge Schneider versetzt sich Helges Lyrisches Ich in die Lage einer Wurstfachverkäuferin. Er beschreibt seinen Arbeitsaltag mit den guten und schlechten Seiten se… mehr erfahren
Helge Schneider (* 30. August 1955 in Mülheim an der Ruhr) ist Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schriftsteller, Film- und Theaterregisseur, Schauspieler und Jazzmusiker. Bekannt wurde der Unterhalter durch Bühnenvorstellungen, in denen er Klamauk und Parodien mit Jazzmusik verbindet. Das wichtigste Element seiner Arbeit ist die Improvisation. Kindheit und Jugend Helge Schneider wurde im August 1955 in Mülheim an der Ruhr (Ortsteil Styrum) geboren, wo er bis heute lebt. Seine Werke sind eng verbunden mit seiner Geburtsstadt und ihrer Umgebung, dem Ruhrgebiet. Schon in Schneide… mehr erfahren
Helge Schneider (* 30. August 1955 in Mülheim an der Ruhr) ist Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schriftsteller, Film- und Theaterregisseur, Schauspieler und Jazzmusiker. Bekannt wurd… mehr erfahren
Helge Schneider (* 30. August 1955 in Mülheim an der Ruhr) ist Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schriftsteller, Film- und Theaterregisseur, Schauspieler und Jazzmusiker. Bekannt wurde der Unterhalter durch Bühnenvorstellungen, i… mehr erfahren