1944 ist ein Lied der ukrainischen Sängerin Jamala. Sie gewann mit dem Titel für die Ukraine den Eurovision Song Contest 2016 im schwedischen Stockholm. Im Januar 2016 wurden die Teilnehmer für die ukrainische Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2016 bekanntgegeben. Darunter befand sich auch die Sängerin Jamala mit dem Lied 1944, das sie zusammen mit Art Antonyan geschrieben hat. Am 6. Februar 2016 fand das erste Halbfinale der Vorentscheidung statt, in dem sich Jamala gegen sechs Konkurrenten durchsetzen und für das Finale der Vorentscheidung am 21. Februar 2016 qualif… mehr erfahren
1944 ist ein Lied der ukrainischen Sängerin Jamala. Sie gewann mit dem Titel für die Ukraine den Eurovision Song Contest 2016 im schwedischen Sto… mehr erfahren
1944 ist ein Lied der ukrainischen Sängerin Jamala. Sie gewann mit dem Titel für die Ukraine den Eurovision Song Contest 2016 im schwedischen Stockholm. Im Januar 2016 wurden die Tei… mehr erfahren
Jamala (ukrainisch Джамала/Dschamala, krimtatarisch Camala; bürgerlich Суса́на Алі́мівна Джамаладі́нова/Susana Alimiwna Dschamaladinowa; * 27. August 1983 in Osch, Kirgisische SSR, Sowjetunion) ist eine ukrainische Sängerin. Sie gewann für die Ukraine den Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm. Susana Dschamaladinowa wuchs in Osch in Kirgisistan und in Aluschta auf der ukrainischen Halbinsel Krim auf. Ihr Vater ist Krimtatare und wie sie Muslim, während ihre Mutter Christin armenischer Herkunft ist. 1944 wurden ihre Vorfahren väterlicherseits, wie alle Krimtataren unter dem s… mehr erfahren
Jamala (ukrainisch Джамала/Dschamala, krimtatarisch Camala; bürgerlich Суса́на Алі́мівна Джамаладі́нова/Susana Alimiwna Dschamaladinowa; * 27. August 1983 in Osch, Kirgisische SSR, Sowj… mehr erfahren
Jamala (ukrainisch Джамала/Dschamala, krimtatarisch Camala; bürgerlich Суса́на Алі́мівна Джамаладі́нова/Susana Alimiwna Dschamaladinowa; * 27. August 1983 in Osch, Kirgisische SSR, Sowjetunion) ist eine ukrainische Sängerin. Sie ge… mehr erfahren