"Stand Up" ist das zweite Album der Band.Es erschien im September 1969.Hielt sein Vorgänger ("This Was") die vermutete Weisung,sich unauffäliig zu verhalten,nicht allzu lange ein (mit dem Erfolg von "Living in the Past" zog die Nachfrage an),enthält das neue Werk im Albumtitel die Forderung "Steh auf!.Wie verdutzt war der Interessent,als er beim Lesen des Titels das Album aufklappte,und ihm die vier Bandmitglieder als Pappkameraden,sich aufrichtend,mit ausgebreiteten Armen entgegenkamen.Anderson schien sicher zu sein,dass man nach dem Hören ihr… mehr erfahren
"Stand Up" ist das zweite Album der Band.Es erschien im September 1969.Hielt sein Vorgänger ("This Was") die vermutete Weisun… mehr erfahren
"Stand Up" ist das zweite Album der Band.Es erschien im September 1969.Hielt sein Vorgänger ("This Was") die vermutete Weisung,sich unauffäliig zu verhalten,nicht… mehr erfahren
Jethro Tull (kurz: Tull) ist eine 1967 gegründete Rockband aus dem Vereinigten Königreich. Ständiges Mitglied und Bandleader ist der Komponist, Multi-Instrumentalist und Sänger Ian Anderson (Gesang, Querflöte, Saxophon, Tin Whistle, Mundharmonika, akustische Gitarre, Mandoline und andere). Jethro Tull gehört neben Focus zu den wenigen international erfolgreichen Rockbands, in deren Musik die Querflöte eine tragende, der E-Gitarre vergleichbare Rolle einnimmt. Aufgrund perfektionierter Techniken des forcierten Ausdrucks (etwa scharfes Anblasen, Zungenflattern, gleichzeitiger Stim… mehr erfahren
Jethro Tull (kurz: Tull) ist eine 1967 gegründete Rockband aus dem Vereinigten Königreich. Ständiges Mitglied und Bandleader ist der Komponist, Multi-Instrumentalist und Sänger Ian Ande… mehr erfahren
Jethro Tull (kurz: Tull) ist eine 1967 gegründete Rockband aus dem Vereinigten Königreich. Ständiges Mitglied und Bandleader ist der Komponist, Multi-Instrumentalist und Sänger Ian Anderson (Gesang, Querflöte, Saxophon, Tin Whistle… mehr erfahren