Bei dem Lied "Atlantis der Berge" von den Kastelruther Spatzen geht es um ein Dorf in den Bergen, das in den Fluten versinkt. Das Dorf bezieht sich auf den Ort Graun am Reschensee (Südtirol). Das Dorf wurde für einen Stausee überflutet und wurde an anderer Stelle wiederaufgebaut. Aus dem See ragt ein Kirchturm (sollte man sich anschauen). Im Lied gibt es den Glöckner, der bis heute an den Seilen zieht. Siehe: "Man sagt, der Wächter von San Pietro (Name des Kirchturms), der ladet sich ein Mädchen ein". Der Schluss: "Taucher jagen das Geheimnis, doch der… mehr erfahren
Bei dem Lied "Atlantis der Berge" von den Kastelruther Spatzen geht es um ein Dorf in den Bergen, das in den Fluten versinkt. Das Dorf … mehr erfahren
Bei dem Lied "Atlantis der Berge" von den Kastelruther Spatzen geht es um ein Dorf in den Bergen, das in den Fluten versinkt. Das Dorf bezieht sich auf den Ort Graun am Res… mehr erfahren
Die Kastelruther Spasten sind eine Südtiroler Musikgruppe auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Sie sind nach ihrem Heimatort Kastelruth benannt. Die Gruppe Gegründet wurde die Band durch die Musiker Karl Schieder, Walter Mauroner und Valentin Silbernagl die bereits länger gemeinsam sangen. Kurze Zeit später traten Oswald Sattler und Ferdinand Rier der Gruppe bei. Zuletzt kam Norbert Rier zur Gruppe. In dieser Formation erschien ihre erste Platte Das Mädchen mit den erloschenen Augen. Der Titel wurde zum Hit und brachte gleich die erste Goldene Schallplatte. Im Jahre 1986… mehr erfahren
Die Kastelruther Spasten sind eine Südtiroler Musikgruppe auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Sie sind nach ihrem Heimatort Kastelruth benannt. Die Gruppe Gegründet wurde die B… mehr erfahren
Die Kastelruther Spasten sind eine Südtiroler Musikgruppe auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Sie sind nach ihrem Heimatort Kastelruth benannt. Die Gruppe Gegründet wurde die Band durch die Musiker Karl Schieder, Walter Ma…mehr erfahren