Kurt Böhme (* 5. Mai 1908 in Dresden; † 20. Dezember 1989 in München) war ein deutscher Opernsänger (Bass). Leben Böhme studierte am Konservatorium Dresden und debütierte 1930 in Bautzen in Carl Maria von Webers Freischütz. Bei seinem ersten Auftreten sang er gleich zwei Rollen – den Bösewicht Kaspar, eine seiner späteren „Paraderollen“, und den Eremiten, wobei ihm im letzten Akt nur drei Minuten zum Umziehen blieben. Wenige Monate nach seinem Bautzner Debüt verpflichtete ihn die Staatsoper seiner Heimatstadt. Dort begann Böhmes Karriere mit dem Fafner in Wagners Das Rheingold. … mehr erfahren
Kurt Böhme (* 5. Mai 1908 in Dresden; † 20. Dezember 1989 in München) war ein deutscher Opernsänger (Bass). Leben Böhme studierte am Konservatorium Dresden und debütierte 1930 in Bautzen in Carl Maria von Webers Freischütz. Bei seinem ersten Auftreten sang er gleich zwei Rollen – den Böse… mehr erfahren
Kurt Böhme (* 5. Mai 1908 in Dresden; † 20. Dezember 1989 in München) war ein deutscher Opernsänger (Bass). Leben Böhme studierte am Konservatorium Dresden und debütierte 1930 in Bautzen in Carl Maria von Webers Freischütz. Bei seinem ersten Auftreten sang er gleich zwei Rollen – den Bösewicht Kaspar, eine seiner späteren „Paraderollen“, und den Eremiten, wob… mehr erfahren