Berlin ist das dritte Studioalbum und zugleich ein Konzeptalbum von dem US-amerikanischen Sänger und Songschreiber Lou Reed. Es stammt aus dem Jahr 1973. Das Album ist eine tragische Rockoper, das von einer gescheiterten Liebesgeschichte zweier Junkies in dieser Stadt handelt. Es zeichnet sich durch seine bedrückende Stimmung aus und enthält Stücke wie Caroline Says II (Gewalt), The Kids (Prostitution und Drogenmissbrauch), The Bed (Suizid) und, nicht überraschend, Sad Song. Berlin wird heute oft als sein Meisterwerk betrachtet, stieß aber zur Zeit seiner Veröffentlichung bei P… mehr erfahren
Berlin ist das dritte Studioalbum und zugleich ein Konzeptalbum von dem US-amerikanischen Sänger und Songschreiber Lou Reed. Es stammt aus dem Ja… mehr erfahren
Berlin ist das dritte Studioalbum und zugleich ein Konzeptalbum von dem US-amerikanischen Sänger und Songschreiber Lou Reed. Es stammt aus dem Jahr 1973. Das Album ist eine tragische… mehr erfahren
Lewis Allen Reed (* 2. März 1942 in Freeport, Long Island, New York, † 27. Oktober 2013 in New York City) war ein amerikanischer Musiker und Songautor. Er war zusammen mit John Cale eines der Gründungsmitglieder der von Andy Warhol inspirierten Band The Velvet Underground. Karriere Lou Reed spielte in verschiedenen Schulbands und nahm eine Platte als Mitglied von „The Shades“ auf. Reed besuchte die Syracuse University, wo er den Dichter Delmore Schwartz kennenlernte, der sein intellektueller Mentor wurde und ihn zum kreativen Schreiben anregte. (Bockris, 58–62) Reed interessiert… mehr erfahren
Lewis Allen Reed (* 2. März 1942 in Freeport, Long Island, New York, † 27. Oktober 2013 in New York City) war ein amerikanischer Musiker und Songautor. Er war zusammen mit John Cale ein… mehr erfahren
Lewis Allen Reed (* 2. März 1942 in Freeport, Long Island, New York, † 27. Oktober 2013 in New York City) war ein amerikanischer Musiker und Songautor. Er war zusammen mit John Cale eines der Gründungsmitglieder der von Andy Warhol… mehr erfahren