Enno wurde 1981 als NO 55 gegründet. NO 55 bedeutet Nord Ost 55 und ist die Bezeichnung für den Postbezirk in Berlin, in dem Georgi Gogow wohnte, der Gründer der Band. Er kam von der Gruppe City, die sich gespalten hatte. Musikalisch ist das unverkennbar. Georgi Gogow ist legendär geworden durch das Geigenspiel beim City-Hit "Am Fenster". Weitere Bandmitglieder waren Gisbert Piatkowski (vorher City), Frank Gahler (bis 1982), Peter Krause, Herbert Junck (1982-83), Bernd Haucke (ab 1983), Thomas Schock (1984-86), Rene Decker (1984-86), Hannes Richter (ab 1986) NO 55 ve… mehr erfahren
Enno wurde 1981 als NO 55 gegründet. NO 55 bedeutet Nord Ost 55 und ist die Bezeichnung für den Postbezirk in Berlin, in dem Georgi Gogow wohnte, der Gründer der Band. Er kam von der Gruppe City, die sich gespalten hatte. Musikalisch ist das unverkennbar. Georgi Gogow ist legendär geword… mehr erfahren
Enno wurde 1981 als NO 55 gegründet. NO 55 bedeutet Nord Ost 55 und ist die Bezeichnung für den Postbezirk in Berlin, in dem Georgi Gogow wohnte, der Gründer der Band. Er kam von der Gruppe City, die sich gespalten hatte. Musikalisch ist das unverkennbar. Georgi Gogow ist legendär geworden durch das Geigenspiel beim City-Hit "Am Fenster". Weitere B… mehr erfahren