Biografie

Die Idee, eine Band zu gründen kam uns irgendwann im November 2001 nachts in ner Kneipe in Bochum.
Eigentlich sollte es mehr n Scherz sein, aber dann fanden wir uns plötzlich bei Fab in einem winzigen Kellerraum wieder.
Jeder drängte sich in eine Ecke um die immensen Rückkopplungen zu vermeiden, und wir spielten ein paar bekannte, einfache Stücke wie z.B. "Bite it, you scum" von GG Allin ein, um das Zusammenspiel zu üben.

Den ersten Auftritt bestritten wir mit ein paar Songs, viel Alkohol und über knapp zwei Stunden im Wageni in Bochum, was der Anfang einer langen Reihe von Konzerten dort sein sollte.
Zu dieser Zeit kamen wir, warum auch immer, auf den Namen "Blood & Hansa", welchen wir ca. 1 Jahr beibehielten und unter dem wir mehrere Konzerte spielten. Kurze Zeit hiessen wir dann aufgrund einer toten Ratte im - sich inzwischen in der Villa Kunterbunt in Bochum Werne befindenden Proberaum - "Dead Ratz", bis wir uns für den schönen und immer noch bestehenden Namen "Punx Army" entschieden.
In besagtem Proberaum nahmen wir dann mittels eines einfachen Kassettenrekorders ein Demotape auf, dem ein Livetape, aufgenommen bei einem Auftritt in der Bochumer Kneipe "Oblomow", folgte. Beide waren von schlechter Qualität und wurden doch schnell und gut verkauft.
Viele Konzerte folgten, unter anderem mit den Kassierern, The Casualties, No Respect und den UK Subs.
Zwischenzeitlich hatten wir einen zweiten Gitarristen, der aber n Drogenpenner war und jetzt wieder im Knast sitzt.
Daher sieht die Besetzung immer noch aus wie am Anfang:

Jerome: Versucht, Bass zu spielen, ist Quotenossi und hat zwischendurch auch mal ne textliche oder musikalische Idee, inzwischen "singt" er auch relativ viel mit.
Beaker: Ist Gitarrero, schreibt eigentlich die gesamte Musik und hat auch schon mal nen Text verfasst, ansonsten isser dick und singt auch sehr viel.
Dana: Für den Gesang zuständig, schreibt viele Texte und meckert rum.
Fab: Fleischgewordener Drumcomputer, gibt musikalischen Senf dazu und schreibt inzwischen den Großteil der Texte, ansonsten nervt er rum.

Die Texte sind meist sehr politisch geprägt, wobei jedoch der Spaßfaktor immer noch sehr hoch ist.
Im Endeffekt kann keiner den andern leiden, aber unter zu Hilfenahme von viel Bier klappt das schon…

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen