Ray Charles (aka Hallelujah I Love Her So) ist das gleichnamige Debütalbum des US-amerikanischen Musiker Ray Charles. Das Album erschien im Juni des Jahres 1957 via dem Plattenlabel Atlantic Records. Schon früh hatte Charles sich für Musik begeistert. In der Kneipe gegenüber seinem Elternhaus stand eine Jukebox und ein Piano, das ihn magisch anzog. In der Blindenschule, die er besuchte, lernte er Blindenschrift und Klavier, dazu Klarinette und Saxophon. Mit 18 Jahren nahm er zusammen mit dem Maxin Trio seine erste Platte auf (die Single "Confession Blues / I Love You I Love… mehr erfahren
Ray Charles (aka Hallelujah I Love Her So) ist das gleichnamige Debütalbum des US-amerikanischen Musiker Ray Charles. Das Album erschien im Juni … mehr erfahren
Ray Charles (aka Hallelujah I Love Her So) ist das gleichnamige Debütalbum des US-amerikanischen Musiker Ray Charles. Das Album erschien im Juni des Jahres 1957 via dem Plattenlabel … mehr erfahren
Ray Charles (* 23. September 1930 in Albany, Georgia; † 10. Juni 2004 in Beverly Hills, Kalifornien; gebürtig Raymond Charles Robinson) war ein US-amerikanischer Musiker, dessen Karriere über mehr als 50 Jahre andauerte. Kindheit Ray Charles Robinson, in Armut zur Zeit der Rassentrennung aufwachsend, erblindete im Alter von sieben Jahren an einem Glaukom. Neun Monate bevor er erblindete, musste er mit ansehen, wie sein Bruder starb. In einem Hinterhof in der Nähe der Siedlung, in der er wohnte, lernte er Klavierspielen. Er besuchte die St.-Augustin-Schule für Gehörlose und Blind… mehr erfahren
Ray Charles (* 23. September 1930 in Albany, Georgia; † 10. Juni 2004 in Beverly Hills, Kalifornien; gebürtig Raymond Charles Robinson) war ein US-amerikanischer Musiker, dessen Karrier… mehr erfahren
Ray Charles (* 23. September 1930 in Albany, Georgia; † 10. Juni 2004 in Beverly Hills, Kalifornien; gebürtig Raymond Charles Robinson) war ein US-amerikanischer Musiker, dessen Karriere über mehr als 50 Jahre andauerte. Kindheit R…mehr erfahren