Über diesen Künstler
19.199 Hörer
Renata Scotto (* 24. Februar 1934 in Savona) ist eine italienische Opernsängerin (Sopran). Sie gilt als bedeutendste italienische Sopranistin seit Renata Tebaldi. Nach ihrem Gesangsstudium in Mailand debütierte Scotto 1954 als Violetta Valéry in La Traviata am Mailänder Teatro Nuovo. 1965 debütierte Scotto als Cio-Cio-San in Madama Butterfly an der New Yorker Metropolitan Opera. Während sich Scotto in früheren Jahren mehr auf das Repertoire des Belcanto konzentrierte (sie sprang 1957 in Edinburgh erfolgreich für Maria Callas als Amina in Vincenzo Bellinis La sonnambula ein) wend…
mehr erfahren
Renata Scotto (* 24. Februar 1934 in Savona) ist eine italienische Opernsängerin (Sopran). Sie gilt als bedeutendste italienische Sopranistin seit Renata Tebaldi. Nach ihrem Gesangsstud…
mehr erfahren
Renata Scotto (* 24. Februar 1934 in Savona) ist eine italienische Opernsängerin (Sopran). Sie gilt als bedeutendste italienische Sopranistin seit Renata Tebaldi. Nach ihrem Gesangsstudium in Mailand debütierte Scotto 1954 als Viol…
mehr erfahren
Vollständiges Künstlerprofil anzeigen