Biografie
Richie Arndt (* 23. Februar 1958 in Bielefeld; mit bürgerlichem Namen Heinrich Richard Arndt) ist ein deutscher Blues- undRockmusiker.
Bereits in früher Jugend erlernte Arndt die E-Gitarre, studierte Musikpädagogik und machte einen Abschluss beimModellversuch Popularmusik (heute Popkurs) an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
Nach zehn Jahren als professioneller Musiker bei der Top-40-Band Skydogs, (u. a. mit dem späteren Comedian Atze Schröder am Schlagzeug) beendete er seine Ausbildung zum Deutsch- und Musiklehrer. Neben seiner Anstellung als Gesamtschullehrer konnte er sich ab 1995 mit seinen Bluenatics (Frank Boestfleisch, Schlagzeug; Jens-Ulrich Handreka, Bass) Bekanntheit in der nationalen Bluesszene erspielen.
Im Jahr 2007 initiierte er Rorymania, ein CD- und Live-Projekt, das unter Mitwirkung der deutschen Bluesgitarristen Alex Conti, Henrik Freischlader und Gregor Hilden Songs der irischen Gitarrenlegende Rory Gallagher präsentierte. Im Jahr 2009 veröffentlichte er Train Stories, eine CD/Hörbuch-Kombination mit Songs und Texten rund um das Thema „Eisenbahn“, auf der er neben seiner Rolle als Sänger und Gitarrist auch als Erzähler zu hören ist.
Hauptberuflich ist Richie Arndt als Lehrer an einer Gesamtschule tätig, an der er die Fächer Musik und Deutsch unterrichtet.
http://www.richiearndt.de
http://www.rocktimes.de/gesamt/a/richie_arndt/richie_arndt.html
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.