Caravanserai (deutsch „Karawanserei“) ist ein Album von Santana, aufgenommen zwischen dem 21. Februar und 5. Mai 1972 und veröffentlicht im Oktober 1972 bei Columbia Records. Entstehungsgeschichte Caravanserai war das vierte Studioalbum der Band Santana. Es markierte einen musikalischen Wendepunkt nach den drei ersten Alben, indem es das populäre Rockformat der Vorgängeralben verließ. Es enthielt auch keine Hits; vielmehr herrschte hier die Konzentration auf Jazz-bezogene Instrumental-Passagen mit teils experimentellen Charakter vor. Die Woodstock-Besetzung war auseinandergebro… mehr erfahren
Caravanserai (deutsch „Karawanserei“) ist ein Album von Santana, aufgenommen zwischen dem 21. Februar und 5. Mai 1972 und veröffentlicht im Oktob… mehr erfahren
Caravanserai (deutsch „Karawanserei“) ist ein Album von Santana, aufgenommen zwischen dem 21. Februar und 5. Mai 1972 und veröffentlicht im Oktober 1972 bei Columbia Records. Entste… mehr erfahren
Die Gruppe Santana, auch als die Santana Blues Band bekannt, ist eine in ihrer personellen Zusammensetzung sehr von Wechseln geprägte Gruppe, die seit dem Ende der 1960er Jahre mit dem Gitarristen und Sänger Carlos Santana gespielt und sich zusammen mit ihm um die Verbreitung des Latin Rock verdient gemacht hat. Die Band wurde 1966 in San Francisco gegründet, zur ersten Formation gehörten Tom Frazier (Gitarre), Mike Carabello (Percussion), Rod Harper (Schlagzeug), Gus Rodriguez (Bassgitarre) und Gregg Rolie (Orgel, Gesang). In den Folgejahren hat sich die Zusammensetzung der Gru… mehr erfahren
Die Gruppe Santana, auch als die Santana Blues Band bekannt, ist eine in ihrer personellen Zusammensetzung sehr von Wechseln geprägte Gruppe, die seit dem Ende der 1960er Jahre mit dem … mehr erfahren
Die Gruppe Santana, auch als die Santana Blues Band bekannt, ist eine in ihrer personellen Zusammensetzung sehr von Wechseln geprägte Gruppe, die seit dem Ende der 1960er Jahre mit dem Gitarristen und Sänger Carlos Santana gespielt… mehr erfahren