Der Song handelt von der Transformation der Erde, die mit klimatischen Veränderungen, politischen Umbrüchen und kosmischen Ereignissen einhergehen. Mit dem Aufstieg der Menschheit zu einem höheren Bewußtsein erreicht diese Phase, in der sich die Erde gerade befindet ihren Höhepunt. Dies wird u.a. mit dem besungenen "Weg zur Ruhe" beschrieben. Stichpunktartig wird von Kometenregen, hellem Licht, kalten Sternen, dem Bewahren der Nerven und Warten auf die Eplosion gesungen. "Das Warten der Präsidenten aller Länder auf die Explosion" sind die exorbitanten Schulde… mehr erfahren
Der Song handelt von der Transformation der Erde, die mit klimatischen Veränderungen, politischen Umbrüchen und kosmischen Ereignissen einhergehe… mehr erfahren
Der Song handelt von der Transformation der Erde, die mit klimatischen Veränderungen, politischen Umbrüchen und kosmischen Ereignissen einhergehen. Mit dem Aufstieg der Menschheit zu… mehr erfahren
Selig ist eine Hamburger Rockgruppe, die Mitte der 1990er Jahre mit einer experimentellen Mischung aus 70s-Rock und Grunge den Stil und die Ausdrucksmöglichkeiten der deutschen Rockmusik in diesem Jahrzehnt maßgeblich beeinflusst hat. 1992 gründeten die Mitglieder in Hamburg die Band Selig. Die Texte verfasste Sänger Jan Plewka, die Musik schrieb Gitarrist Christian Neander. Das Debütalbum Selig platzierte sich unter den Top-40 (Platz 35) der deutschen Album-Charts, in Österreich belegte man Rang 12 der Hitparade und für das Video Wenn ich wollte erhielten sie im Februar 1995 ei… mehr erfahren
Selig ist eine Hamburger Rockgruppe, die Mitte der 1990er Jahre mit einer experimentellen Mischung aus 70s-Rock und Grunge den Stil und die Ausdrucksmöglichkeiten der deutschen Rockmusi… mehr erfahren
Selig ist eine Hamburger Rockgruppe, die Mitte der 1990er Jahre mit einer experimentellen Mischung aus 70s-Rock und Grunge den Stil und die Ausdrucksmöglichkeiten der deutschen Rockmusik in diesem Jahrzehnt maßgeblich beeinflusst h… mehr erfahren