Superunknown ist das vierte Studioalbum der US-amerikanischen Rockband Soundgarden. Es erschien 1994. Entstehung und Veröffentlichung Die Erstveröffentlichung von Superunknown erfolgte am 8. März 1994 bei A&M Records. Das Album erschien in seiner Originalausführung als CD mit 16 Titeln (Katalognummer: 540 215-2). Am 30. Mai 2014 wurde das Album als „20th Anniversary Edition“ neu in verschiedenen Variationen aufgelegt. Eine CD-Ausführung bestand dabei aus 15 Liedern, wobei der Titel She Likes Surprises entfallen ist. Das Album erschien in diesem Zug auch erstmals als LP (Kata… mehr erfahren
Superunknown ist das vierte Studioalbum der US-amerikanischen Rockband Soundgarden. Es erschien 1994. Entstehung und Veröffentlichung Die Erstver… mehr erfahren
Superunknown ist das vierte Studioalbum der US-amerikanischen Rockband Soundgarden. Es erschien 1994. Entstehung und Veröffentlichung Die Erstveröffentlichung von Superunknown erfolg… mehr erfahren
Soundgarden war eine US-amerikanische Grunge-Band aus Seattle. Der Name geht auf die Klangskulptur The Sound Garden zurück, die auf einem Gelände der nationalen Ozean- und Wetterbehörde in der Heimatstadt der Band steht. Bandgeschichte Erste Phase (1984–1997) Im Jahre 1984 gründeten Chris Cornell, der anfangs noch Schlagzeug spielte, und Hiro Yamamoto eine Band innerhalb der Punk Rock- und Independent-Szene Seattles, aus der später Soundgarden wurde. Bald stiegen Kim Thayil als Gitarrist und Scott Sundquist als Schlagzeuger ein, worauf Chris Cornell zum Gesang wechselte. Sundqu… mehr erfahren
Soundgarden war eine US-amerikanische Grunge-Band aus Seattle. Der Name geht auf die Klangskulptur The Sound Garden zurück, die auf einem Gelände der nationalen Ozean- und Wetterbehörde… mehr erfahren
Soundgarden war eine US-amerikanische Grunge-Band aus Seattle. Der Name geht auf die Klangskulptur The Sound Garden zurück, die auf einem Gelände der nationalen Ozean- und Wetterbehörde in der Heimatstadt der Band steht. Bandgesch… mehr erfahren