STEPPENWOLF, benannt nach dem bekannten Roman von Hermann Hesse, entstanden aus der kanadischen Gruppe SPARROW und wurde von dem deutschstämmigen Sänger und Gitarristen John Kay (bürgerlich: Joachim Kraudelat) gegründet. Er und seine Mitstreiter siedelten nach Los Angeles um und spielten eine Mixtur aus Pop und Hard Rock. STEPPENWOLF wurden sowohl von der Bikerszene als auch von den Hippies verehrt. 1968 legten sie ihr Debut-Album vor, das gleich einen Song enthielt, der als Motorrad-Hymne bekannt werden sollte: >Born to be wild<. Mit der Textzeile "Heavy Metal Thunde… mehr erfahren
STEPPENWOLF, benannt nach dem bekannten Roman von Hermann Hesse, entstanden aus der kanadischen Gruppe SPARROW und wurde von dem deutschstämmigen… mehr erfahren
STEPPENWOLF, benannt nach dem bekannten Roman von Hermann Hesse, entstanden aus der kanadischen Gruppe SPARROW und wurde von dem deutschstämmigen Sänger und Gitarristen John Kay (bür… mehr erfahren
Steppenwolf war eine Rockband der 1960er. Ihre bekanntesten Hits sind Born to Be Wild und Magic Carpet Ride. Bandgeschichte Frontmann und Sänger John Kay, der aufgrund eines Augenleidens meist eine dunkle Sonnenbrille trug, wurde als Joachim Krauledat am 12. April 1944 in Tilsit (Ostpreußen) geboren. Als er vier Jahre alt war floh seine Mutter mit ihm aus der SBZ nach Hannover. Dieses Erlebnis wurde im Song Renegade auf dem Album Steppenwolf Seven verarbeitet. Nach 10 Jahren in Westdeutschland, wo der junge Joachim über den US-Soldatensender AFN den Rock ’n’ Roll kennenlernte, e… mehr erfahren
Steppenwolf war eine Rockband der 1960er. Ihre bekanntesten Hits sind Born to Be Wild und Magic Carpet Ride. Bandgeschichte Frontmann und Sänger John Kay, der aufgrund eines Augenleiden… mehr erfahren
Steppenwolf war eine Rockband der 1960er. Ihre bekanntesten Hits sind Born to Be Wild und Magic Carpet Ride. Bandgeschichte Frontmann und Sänger John Kay, der aufgrund eines Augenleidens meist eine dunkle Sonnenbrille trug, wurde a… mehr erfahren