Teddy (eigentlich Ernest Henry) Stauffer (* 2. Mai 1909 in Murten (Schweiz); † 27. August 1991 in Acapulco/Mexiko war ein Schweizer Bandleader und Deutschlands "Swing-König" der 30er Jahre. Er wuchs in Bern auf, spielte dort ab 1927 Geige und Saxophon und begann 1929 mit seinem Orchester Teddy And His Band in Deutschland aufzutreten. Nach vielen Engagements auf Kreuzfahrtsschiffen erreichte seine Popularität in Deutschland um 1935/36 ihren Höhepunkt. 1936 erhielt er von Elfriede Scheibel, der Besitzerin des Berliner „Delphi-Palastes“ ein viermonatiges Engagement vom Ju… mehr erfahren
Teddy (eigentlich Ernest Henry) Stauffer (* 2. Mai 1909 in Murten (Schweiz); † 27. August 1991 in Acapulco/Mexiko war ein Schweizer Bandleader und Deutschlands "Swing-König" der 30er Jahre. Er wuchs in Bern auf, spielte dort ab 1927 Geige und Saxophon und begann 1929 mit seinem … mehr erfahren
Teddy (eigentlich Ernest Henry) Stauffer (* 2. Mai 1909 in Murten (Schweiz); † 27. August 1991 in Acapulco/Mexiko war ein Schweizer Bandleader und Deutschlands "Swing-König" der 30er Jahre. Er wuchs in Bern auf, spielte dort ab 1927 Geige und Saxophon und begann 1929 mit seinem Orchester Teddy And His Band in Deutschland aufzutreten. Nach vielen Eng… mehr erfahren