Face to Face ist das vierte offizielle Studioalbum der britischen Rockgruppe The Kinks und wurde in England am 28. Oktober 1966, durch die Plattenfirma Pye Records veröffentlicht. Es war das erste Album der Kinks, das ausschließlich Kompositionen von Ray Davies enthielt. Die melodischen Lieder mit ihren ambitionierten sozialkritischen Texten bedeuteten eine Abkehr vom harten Rock and Roll der früheren Jahre, der die Band international bekannt gemacht hatte, und festigten den Ruf von Ray Davies als einem der besten englischen Komponisten dieser Zeit. Die neue Art zu schreiben hat… mehr erfahren
Face to Face ist das vierte offizielle Studioalbum der britischen Rockgruppe The Kinks und wurde in England am 28. Oktober 1966, durch die Platte… mehr erfahren
Face to Face ist das vierte offizielle Studioalbum der britischen Rockgruppe The Kinks und wurde in England am 28. Oktober 1966, durch die Plattenfirma Pye Records veröffentlicht. Es… mehr erfahren
The Kinks sind eine britische Musikgruppe. Sie gelten neben den Beatles, The Who und den Rolling Stones als eine der erfolgreichsten britischen Bands der 1960er Jahre. Heute zählen die Kinks zu den Urvätern von Punk und Britpop. Zahlreiche Gruppen wurden und werden durch ihre Musik inspiriert. Werdegang Die Kinks wurden Anfang 1964 in London von den Brüdern Ray und Dave Davies gegründet, nachdem sie zuvor unter dem Namen „The Ravens“ keinen Erfolg hatten. Nach zwei Single-Veröffentlichungen, die stilistisch noch stark an die frühen Beatles angelehnt waren und unbeachtet blieben,… mehr erfahren
The Kinks sind eine britische Musikgruppe. Sie gelten neben den Beatles, The Who und den Rolling Stones als eine der erfolgreichsten britischen Bands der 1960er Jahre. Heute zählen die … mehr erfahren
The Kinks sind eine britische Musikgruppe. Sie gelten neben den Beatles, The Who und den Rolling Stones als eine der erfolgreichsten britischen Bands der 1960er Jahre. Heute zählen die Kinks zu den Urvätern von Punk und Britpop. Za… mehr erfahren