Black Monk Time ist das Debütalbum der deutsch-amerikanischen Rock und Beatband The Monks. Das Album erschien im März 1966 auf Polydor Records. Das Album wurde im März in den Kölner Polydor-Studios aufgenommen und erschien im Mai 1966. Es wurde offiziell im Bremer Beat-Club im Juli 1966 von Uschi Nerke vorgestellt. Das Album wurde zunächst 1979 als LP wiederveröffentlicht und 1994 als CD auf Repertoire.Es erschien ein weiteres Mal 2009 aufgrund des Dokumentarfilms Monks – The Transatlantic Feedback (Grimme-Preis 2008). Parallel zum Album und zur Film-DVD wurde auch die damalige … mehr erfahren
Black Monk Time ist das Debütalbum der deutsch-amerikanischen Rock und Beatband The Monks. Das Album erschien im März 1966 auf Polydor Records. D… mehr erfahren
Black Monk Time ist das Debütalbum der deutsch-amerikanischen Rock und Beatband The Monks. Das Album erschien im März 1966 auf Polydor Records. Das Album wurde im März in den Kölner … mehr erfahren
Die Monks (deutsch: "Mönche") sind eine Rock-Band, die hauptsächlich Mitte bis Ende der 60er-Jahre in der damaligen Bundesrepublik aktiv war. Seit 1999 geben sie wieder gemeinsam Konzerte. Die "Monks" unterschieden sich deutlich von den anderen Bands ihrer Zeit, sie gelten heute unter Musikern und Fans als Kult-Band. Bandgeschichte Sämtliche Mitglieder waren in West-Deutschland stationierte amerikanische G.I.s. 1964 wurde die Band gegründet. Anfangs spielten sie noch unter dem Namen "The Five Torquays" als gewöhnliche Beat-Coverband. 1965, nach ihr… mehr erfahren
Die Monks (deutsch: "Mönche") sind eine Rock-Band, die hauptsächlich Mitte bis Ende der 60er-Jahre in der damaligen Bundesrepublik aktiv war. Seit 1999 geben sie wieder gemein… mehr erfahren
Die Monks (deutsch: "Mönche") sind eine Rock-Band, die hauptsächlich Mitte bis Ende der 60er-Jahre in der damaligen Bundesrepublik aktiv war. Seit 1999 geben sie wieder gemeinsam Konzerte. Die "Monks" unterschie… mehr erfahren