Playing via Spotify Playing via YouTube
Skip to YouTube video

Loading player…

Scrobble from Spotify?

Connect your Spotify account to your Last.fm account and scrobble everything you listen to, from any Spotify app on any device or platform.

Connect to Spotify

Dismiss
Nov 29

múm plays »Menschen am Sonntag«

With múm at Versicherungskammer Kulturstiftung

Don't want to see ads? Upgrade Now

Date

Thursday 29 November 2018 at 8:00pm

Location

Versicherungskammer Kulturstiftung
München, Germany

Show on map

Buy Tickets

Description

múm plays »Menschen am Sonntag«
Filmkonzert
29. November 2018, 20.00 Uhr

Ein Sommertag in Berlin, 1929: Vier junge Leute fahren zum Wannsee, flirrende Sommerluft, Wald und Wasser, eine Bootsfahrt, ein Picknick - kleine Alltagsfluchten voller Erwartung, Lebens- und Liebeslust, zumindest bis das Wochenende vorbei ist.

»Menschen am Sonntag« ist ein authentisches, modernes Portrait der Metropole Berlin und ihrer jungen Bewohner Ende der 1920er Jahre. Ausgedacht im Romanischen Café, wurde der Film mit Laiendarstellern und einfachsten Mitteln gedreht; immer wieder mussten die Dreharbeiten wegen Geldmangels unterbrochen werden. Das jugendliche Gemeinschaftswerk der späteren Hollywood-Regisseure Robert Siodmak, Edgar G. Ulmer und Billy Wilder war einer der ersten Independent-Filme und galt schnell als »herausragendes Werk der deutschen Stummfilm-Avantgarde« (Lexikon des internationalen Films).

Musikalisch untermalt wurde der Film zumeist mit Liedern von Marlene Dietrich oder Stummfilm-Piano. múm-Gründer Gunnar Tynes und Örvar Smárason befördern »Menschen am Sonntag« nun mit einem reduzierten, elektronisch-rhythmischen Score in die Gegenwart: »Das funktioniert so gut, dass man sich die 74 Minuten auch als Album vorstellen könnte«, so die taz.

Verspielte Electronica, sphärische Sounds und experimenteller Indie-Pop kennzeichnen múm, »die vielleicht originellste Band Islands« (ByteFM). In den letzten Jahren ist das einstige Quartett aus Reykjavík im offenen Kollektiv aufgegangen und lotet in wechselnder Besetzung experimentelle Hörerlebnisse aus. Neben diversen Veröffentlichungen - u.a. ist bei Morr Music eine EP mit Auszügen der Musik zu »Menschen am Sonntag« erschienen - entstanden auch ein Soundtrack zu »Panzerkreuzer Potemkin« von Sergej Eisenstein und das gefeierte Orchesterwerk »Drowning« mit dem Pianisten Hauschka und dem MDR Sinfonieorchester. Mit Samuli Kosminen steht bei »Menschen am Sonntag« außerdem einer der gefragtesten Perkussionisten und Produzenten Skandinaviens mit auf der Bühne.

Film
Menschen am Sonntag, Deutschland 1929 / 1930, Restaurierte Fassung, 74 Min. Regie: Robert Siodmak, Edgar G. Ulmer, Drehbuch: Billy Wilder (nach einer Reportage von Curt Siodmak), Kamera: Eugen Schüfftan. Mit Brigitte Borchert, Christl Ehlers, Annie Schreyer, Erwin Splettstößer, Wolfgang von Waltershausen

Musik
Gunnar Örn Tynes - Piano, Electronics
Örvar Smárason - Synths, Electronics
Samuli Kosminen - Drums, Percussion, Electronic Percussion

Einführung
Heiner Stadler, Regisseur

Tickets
Karten können ab 25. Oktober 2018, 18 Uhr hier reserviert werden und werden eine Woche vor der Veranstaltung verschickt. Der Eintritt und die Platzwahl sind frei.

Veranstaltungsort
Versicherungskammer Bayern
Warngauer Str. 30
81539 München

Line-up (1)

Don't want to see ads? Upgrade Now

1 went

Shoutbox

Javascript is required to view shouts on this page. Go directly to shout page

Don't want to see ads? Upgrade Now

API Calls