Playing via Spotify Playing via YouTube
Skip to YouTube video

Loading player…

Scrobble from Spotify?

Connect your Spotify account to your Last.fm account and scrobble everything you listen to, from any Spotify app on any device or platform.

Connect to Spotify

Dismiss
Nov 22

At Hellerau- Europäischen Zentrum der Künste

Don't want to see ads? Upgrade Now

Date

Friday 22 November 2019 at 8:00pm

Location

Hellerau- Europäischen Zentrum der Künste
Karl-Liebknecht-Str. 56, Dresden, 01109 , Germany

Tel: +49 351 264 62 0

Web:

Show on map

Buy Tickets

Description

dgtl fmnsm
#disconnect

dgtl fmnsm ist ein Future-Request für ein radikaleres Denken der Selbstverständlichkeit digitaler Technologien in der medienkulturell geprägten Gegenwart. An den kurzweiligen Interventionen bei dgtl fmnsm sind ästhetisch und theoretisch Agierende beteiligt, die signifikant ihren Körper als Ausdrucksmittel im Kontext einer sich entziehenden Gegenwart zwischen digitaler Technologien, Netzkulturen und politischer Notwendigkeit einsetzen.

2020 wird das Festival wieder in HELLERAU zu erleben sein. Aber schon vorher gibt es eine spannende Portion dgtl fmnsm – bereits am 23.11.2019 werden im Rahmen eines öffentlichen Labors verschiedene Performances präsentiert, Musik zum Besten gegeben und Raum für Diskurs geschaffen.

Die Erwartungen an das Internet nach mehr Freiheit und Demokratie sind enttäuscht worden. Immer mehr Menschen stellen ihre Handys ab. Wir erwachen aus einem Traum der Gerechtigkeit in den Zustand einer Ohnmacht. Die Welt ist nicht gerechter geworden, das Internet u.a. auch ein Ort für Hass und Gewalt. Die Frage nach dem What’s next? ruft Gänsehaut hervor. Der Status #complicated ist der default. In einer Zeit der globaler Entkopplung, in der soziales wie politisches Klima verroht und technologischer Fortschritt weiter auseinander zwingt als zu einen, sucht dgtl fmnsm neue Prismen an denen sich die Welt_en wieder in angemessener Komplexität durchdringen ließen. Mit dgtl fmnsm DISCONNECT verbinden sich Künstler*innen, Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen mit einem aktivierten Publikum aus Expert*innen und Freund*innen, um die Qualitäten des Kappens von Verbindungen mit Geräten, Personen und Gruppen in einem experimentellen und innovativen feministischen Setting zu untersuchen. Wie sehr müssen wir als Gesellschaft zerfallen um Platz für Neues machen zu können? Welche Formen ästhetisch-wissenschaftlicher Untersuchungen lassen die Verhältnisse und Anforderungen wieder für die Einzelnen erlebbar werden. dgtl fmsnm DISCONNECT 2019 tritt an, um kollaborativ ästhetisch forschend etwas über die gegenwärtigen Strukturen und Prozesse herauszufinden, das schwer auf andere Weise zu begreifen wären. DISCONNECT wird nicht als Moment verstanden in dem eine Verbindung zum Virtuellen abbricht, bewusst abgekoppelt oder eine Leitung entzweit wird, die Konzentration liegt auf Momenten der produktiven Störung, des Wartens, Sinnierens und Neustartens und intensiver Auseinandersetzung in diskursiven und künstlerisch-praktischen Produktionssettings. Die interdisziplinäre Verhandlung der Disconnection ist gleichzeitig Forschungslabor und Ideenschmiede für das dgtl fmnsm Festival 2020.

Line-up (1)

Don't want to see ads? Upgrade Now

2 went

1 interested

Shoutbox

Javascript is required to view shouts on this page. Go directly to shout page

Don't want to see ads? Upgrade Now

API Calls