Apr 30

ROCK LEGENDS

Mit Diamond Train, Sweet und Uriah Heep in Schwarzwaldhalle

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Datum

Samstag, 30. April 2011 um 20:00 Uhr

Ort

Schwarzwaldhalle
Oberkircher Straße 26, Appenweier, 77767, Germany

Internet:

Auf der Karte zeigen

Tickets kaufen

Beschreibung

ROCK LEGENDS 2011
Uriah Heep, The Sweet & Diamond Train
30.04.2011 20:00 Uhr Appenweier Schwarzwaldhalle

SWEET
Sweet ist eine der wenigen berühmt berüchtigten "Glam Rock Bands", die Chart Erfolge in den 70ern, 80ern und 90ern gehabt haben. Sie haben über 30 Millionen Platten verkauft und sind immer noch eine "live" Touring Band. Sweet bietet viel mehr als nur Glam Rock, ihre Musik ist zeitlos und vielseitig. Vom reinen Pop bis Heavy Metal, von Liedern wie Little Willy mit nur drei Akkorden bis hin zu komplexen Arrangements wie Love Is Like Oxygen.

1970 war ein wichtiges Jahr, Sweet mit Andy Scott, Steve Priest, Mick Tucker und Brian Connolly trafen auf die Songwriter Nicky Chinn und Mike Chapman und Plattenproduzent Phil Wainmann. Diese fünfjährige Partnerschaft brachte zwölf Top-Twenty Hits hervor, darunter auch eine Nummer eins. Die Medien meinten daraufhin, dass die Band eine Retortenband sei. Die hartgesottenen Fans wussten es besser. Auf den B Seiten der Hits fand man eigene Heavy Rock Kompositionen. Die Live Auftritte waren sensationell, was nicht nur an der Musik lag. Mitglieder der Band wurden in Belgien wegen eines obszönen Bühnenauftrittes festgenommen. Das alles hat ihr Image nur gefördert.

US Hits waren unter anderen Ballroom Blitz, der später im Film "Wayne's World" zu hören war, Fox On The Run, eine Nummer zwei, Action später ein Hit für Def Leppard und Love Is Like Oxygen auf Nummer fünf. Ihr Album Desolation Boulevard bekam Gold. Love Is Like Oxygen war seit drei Jahren wieder der erste weltweite Hit für Sweet. Das Lied, vom Gitaristen Andy Scott geschrieben, wurde mit zwei Novello Awards ausgezeichnet. Sweet hatte endlich ihr Ziel erreicht - Anerkennung in Großbritannien. Danach passierte schier Unglaubliches: Sänger Brian Connolly verlies die Band im Januar 1979. Das übriggebliebene Trio machte weiter wie eine dreiteilige Sitzgarnitur, wie sie einmal beschrieben wurden, aber trotz einiger Hits in Europa und drei weiteren Alben, war nach einer letzten Tour in Großbritannien im Jahre 1981 alles vorbei.

Die Band hatte 9 Titel auf Nummer eins in Deutschland während der 70er Jahre und steht jetzt kurz vor dem zehnten Erfolg.

Uriah Heep
Ihre Songs sind Klassiker, "Lady In Black" ein Evergreen. Weltweit haben sie über 30 Millionen Alben verkauft, in 52 Ländern live gespielt. Mick Box, einziges verbliebenes Gründungsmitglied, und seine vier Begleiter werden bei den Konzerten einen musikalischen Karriere-Querschnitt bieten – von den Anfängen mit "Gypsy", "Look At Yourself", "The Wizard", "Easy Livin'”, "Stealin'" über "Free Me" und natürlich "Lady In Black" bis hin zu Stücken der hoch gelobten CD "Wake The Sleeper" . Zudem werden Stücke aus dem neuen Album vorgestellt, welches im März 2011 in die Läden kommen wird.
Das Quartett um Mick Box, das in seinen 40 Jahren einige Besetzungswechsel verkraften musste, steht spätestens seit dem Einstieg von Schlagzeuger Russell Gilbrook erneut unter Volldampf. So gehört er für sie wieder zur Selbstverständlichkeit, der Spagat von In-Nostalgie-Schwelgen bis hin zu melodramatischem Powerrock. Ihr Markenzeichen dabei ist ausgefeilter, oft mehrstimmiger Gesang und "schwerlastende Orgelbreitseiten" (Rocks). "Die Pioniere des Hardrock" (Metal Hammer) fackeln bei ihren kraftvollen Shows ein "Rock'n'Roll-Feuerwerk" ab, "das zwar nach den alten Uriah Heep klingt, dabei aber trotzdem absolut frisch wirkt" (whiskey-soda.de). Die gegenwärtige Formation hat somit überhaupt nichts gemeinsam mit jenen in die Jahre gekommenen Kultbands, die den Ruhm ihrer längst verblassten Vergangenheit auf Oldie-Nächten mehr oder weniger lustlos-routiniert recyclen und dabei wie eine müde Kopie ihrer selbst wirken. Das stellte auch der Kritiker der Braunschweiger Zeitung fest. Zitat: "Eine der erfreulichen Ausnahmen bilden die 1969 gegründeten Uriah Heep. Mit viel Energie zeigten die fünf Briten, was noch immer in ihnen steckt. Sänger Bernie Shaw samt Mitstreitern waren von Beginn an hellwach und brauchten nicht lange, ihr Publikum mitzureißen. Dabei war den Musikern die Freude am Spiel anzumerken." Richtig resümierte "Rock It!": "XXL-Bravissimo!"

DIAMOND TRAIN (Local Hero)
DIAMOND TRAIN ist eine interessante Kreation der ehemaligen "Rusty Nails", welche 2005 eigens für ein Benefiz-Konzert in Söllingen gegründet wurde. Schnell wurde klar, dass dieses Projekt sehr viel Spaß bereitete und einiges an musikalischem Potential bot.
Gründer und Kultfigur von DIAMOND TRAIN ist kein geringerer als der bekannte Appenweierer Ausnahme-Gitarrist "Uwe Ulm". Bereits in den 80er Jahren stand er mit Künstlern wie "Andi Deris" (Halloween) oder "Paul Samson" zusammen auf der Bühne. Sein unverkennbarer Gitarren-Stil, der auch den Sound der amerikanischen Rockszene in den 80er Jahren beschreibt, bekräftigt das klare Motto von DIAMOND TRAIN : "Classic Rock that really rocks!" . Mit "Tom Niemetz" (SonRise) am Gesang ist das Front-Duo der Formation perfekt. Dahinter sorgen "Daniel Novelli" (Keys), "Dominik Stock" (Bass) und "Marco Braun" (Drums) für den Rest. Das Resultat ist Rockmusik vom Feinsten mit Klassikern von Bands wie AC/DC, Deep Purple, Jethro Thull oder Scorpions. Aber auch Songs von Whitesnake, Bon Jovi und Aerosmith sind zu hören, steht’s im gewohnten DIAMOND TRAIN Sound .

Lineup (3)

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

2 waren dort

Shoutbox

Javascript ist erforderlich, um Shouts auf dieser Seite anzeigen zu können. Direkt zur Shout-Seite gehen

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen