Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Datum

Samstag, 28. November 2009Samstag, 28. November 2009

Ort

Spielplatz Club
Mönchengladbach, Germany

Auf der Karte zeigen

Tickets kaufen

Beschreibung

Bereits einmal, vor ziemlich genau einem Jahr, öffneten drei Mönchengladbacher Clubs im Rahmen der "Lost in Music Clubnacht" ihre Pforten, um zu einem einmaligen Eintrittpreis ein vielfältiges Entertainment zu bieten. Das Konzept "Ein Preis & mehrere Clubs" war ein voller Erfolg, über 1500 Musikliebhaber feierten frenetisch bis teilweise in die Morgenstunden zu den verschiedensten Spielarten elektronischer Musik. Grund genug für Initiator Kai Kyas dieses Konzept nicht nur fortzuführen, sondern weiter auszubauen und dem Umland zu zeigen, dass auch das Mönchengladbacher Nightlife sehr wohl einiges zu bieten hat. Für die Umsetzung dieses Vorhabens bündelt der "Lost in Music" Kopf seine Kräfte nun mit NRWs führendem Online-Magazin für elektronische Musik Stylecharts.de.

So verspricht die zweite "Lost in Music Clubnacht" am Samstag, den 28.11.2009 noch mehr Clubs, mehr Acts, mehr Musik und mehr Rahmenprogramm! Neben den bereits im letzten Jahr teilnehmenden Clubs "Projekt 42", "Spielplatz Club" und "Rossi" haben sich mit dem "Aqua Beach" und "Sinas Club" zwei weitere Hotspots angeschlossen. Dadurch erweitert sich die musikalische Palette neben House, Electro, Tech House, Techno, Drum'n Bass und 80er und 90er Electro Pop um Chillout und Ambient.
Zu den DJ-Highlights der diversen Events zählen der Berliner Martin Landsky, der seit vielen Jahren zu den Vorzeige-Acts von Steve Bugs renommiertem Label Poker Flat gehört, das international schwer gefragte deutsche House-Duo Plastik Funk (Ministry Of Sound, Space Ibiza), Einslive Klubbing DJ, Moderator und Tribehouser Mike Litt, HOME14 Betreiber Alexander Bongardt, die Psssst! Residents Sven Palzer und H-nes sowie viele weitere regionale Größen. Zudem werden diverse Live Bands und Live-Acts, sowie ein exklusiv an diesem Abend vorgeführter Kinofilm aus der elektronischen Musikszene, das elektronisch kulturelle Nachtspektakel abrunden.
Ab 20 Uhr sind die ersten Areas der teilnehmenden Mönchengladbacher Clubs geöffnet und laden zum frenetischen Feiern, Tanzen, Chillen, Verweilen und Kennenlernen ein. Alle Clubs befinden sich in unmittelbarer Nähe zueinander. Nähere Infos zu den jeweiligen Veranstaltungen sollten dem Programm entnommen werden.
Get "Lost in Music"!

Programm Short Cuts:
- Spielplatz Club (Tech House): DJs: Martin Landsky, Sven Palzer & H-nes
- Projekt 42 (Main Floor: Electronic / Techno + Drum & Bass in der Lounge): DJs: Alexander Bongardt, Mike Litt, Tom Tronic u.a.
- Rossi (Main Floor: House & Electro + 80ies & 90ies Electro Pop in der Lounge): DJs: Plastik Funk, Thory, Alen Galez u.a.
- Aqua Beach (Lounge & Kino): Film: Familie Glitzerschrill, "Schlafen ist Kommerz" + kikai & Lativa
- Sinas Club (Live Music & Live-Acts): TigerJunge, Tanzmob 2000 & Autopilot
=ab 6 Uhr: nach:spielzeit im Spielplatz Club (Techno / Electro): DJs: Carl Benson, André Bergmann

Eintritt / Vorverkauf:?Tickets können ab sofort im Vorverkauf über http://www.amiando.de/lostinmusic , oder ab dem 1.11. die AStAs der Fachhochschule Mönchengladbach & Krefeld sowie in allen teilnehmenden Clubs erworben werden.?Weitere Vorverkaufsstellen werden in Kürze auf lost-in-music.biz bekannt gegeben.?Der Preis beträgt 9,- Euro im VVK / 12,- Euro an der Abendkasse
Der Vorverkauf wird dringend angeraten, um einen problemlosen Einlass zu gewährleisten.

Lineup (8)

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Shoutbox

Javascript ist erforderlich, um Shouts auf dieser Seite anzeigen zu können. Direkt zur Shout-Seite gehen

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen