Datum
Freitag, 11. Juni 2010 — Samstag, 12. Juni 2010
Ort
Tübingen
Tübingen,
Germany
Link
Beschreibung
Liebe Festivalgäste,
nach einem weiteren Jahr der Planung und Organisation präsentieren wir euch stolz das Programm des Ract!-Festivals 2010.
Am 11. & 12. Juni ist es soweit. Wir bieten euch, dieses Jahr ausnahmsweise auf dem Schiebeparkplatz und der angrenzenden Wilhelmstraße in Tübingen, wieder eines der größten politischen Umsonst & Draußen Festivals Deutschlands.
Zu unserem Programm gehört wie jedes Jahr nicht nur Musik, denn mit unserem Festival zeigen wir euch, dass Kultur und Politik in unserer Gesellschaft nicht zu trennen sind. Wir zeigen euch, dass Politik nicht langweilig ist, dass man Politik anfassen und machen kann.
Wir wünschen euch also nicht nur viel Spaß beim Musikhören, Tanzen, Essen und Trinken, sondern auch beim Stöbern an den Info-Ständen, beim kritisch Mitreden und Mitdiskutieren. Ohne unsere Workshops, die Infostände, Diskussionsrunden und Bühneninterviews sind wir nur ein ganz normales Festival und wir wollen kein ganz normales Festival sein! Ohne Interesse an unserem politischen Angebot seid ihr nur ein ganz normales Publikum, und wir wollen nicht, dass ihr ein ganz normales Publikum seid!
Unser diesjähriges Schwerpunkthema lautet: „Alles was recht ist“. Wir haben keine Mühen gescheut, um euch ein möglichst vielseitiges Programm zu bieten: Info-Stände, Filme, Vorträge, Theater-Workshops und Diskussionsrunden bieten euch die Möglichkeit euch über eure persönlichen Rechte, über Rechtsverstöße in Deutschland und anderswo, über Menschen- und Kinderrechte und vieles mehr zu informieren auszutauschen und selbst dazu aktiv zu werden.
Macht uns glücklich und euch schlau! Die Musik und Party gibt es gratis dazu. Auf ein rundum gelungenes politisches Festival.
… viel Spaß
Workshops
Freitag, 11. Juni 2010
16.00Uhr - 20.00Uhr Kritischer Konsum
16.00Uhr - 20.00Uhr Meinungsfreiheit und kreativer Umgang mit Meinungen
16.00Uhr - 18.00Uhr Privatsphäre im Internet
17.00Uhr - 19.00Uhr Statuentheater - Das Theater der Unterdrückten
18.00Uhr - 20.00Uhr Alles was (Jugend-) Recht ist
18.00Uhr - 18.30Uhr Film: Mine - Geschichte eines Heiligen Berges
18.00Uhr - 20.00Uhr Recht und Unrecht in Peru
18.30Uhr - 20.00Uhr Nur Luftgeschäfte?! - Der Handel mit CO2
18.00Uhr - 20.00Uhr Globalisierte Rechte!
18.30Uhr - 20.00Uhr Hast du Lust in die Welt des Bauchtanzens einzutauchen?
Samstag, 12.Juni 2010
15.00Uhr - 17.00Uhr In Deutschland unerwünscht? Asylpolitik heute
15.00Uhr - 18.00Uhr Meinungsfreiheit - kreativer Umgang mit Meinungen II
15.00Uhr - 17.00Uhr Spannend schreiben - Mein Ract!-Festival
15.30Uhr - 17.30Uhr Statuentheater - Das Theater der Unterdrückten
15.30Uhr - 17.30Uhr Bedingungsloses Grundeinkommen
17.00Uhr - 17.30Uhr Film: Mine - Geschichte eines heiligen Berges
17.30Uhr - 19.00Uhr Menschenrecht auf gute Bildung!
17.30Uhr - 19.30Uhr Europa global - Hunger egal?
18.00Uhr - 20.00Uhr Songwriting as Art Craft & Business
18.00Uhr - 20.00Uhr Privatsphäre im Internet
Aftershow
Freitag, 11.Juni 2010 ab 23.30Uhr
Einmal 5€ zahlen, in 4 Tübinger Locations mit tausenden anderen Festivalbesuchern feiern!
Bierkeller:
DJ Philow legt feinsten HipHop auf
Last Resort:
DJ Rod the Mod und DJ Purple legen 60s, 70s und 80s Rock auf.
Clubhaus:
DJ Bla und VJ Blub legen Drum'n'Bass, Reggae, Ska und Dancehall auf 2 Floors auf.
Epplehaus:
Elektro, Techno und House von Remode, dem neuen Live-Projekt von Global Noize
Samstag, 12.Juni 2010 ab 23.20Uhr
Mensa Wilhelmstr.:
Beatdiggaz, finest electro, break & house beatz
Bierkeller:
Funk, Swing & Rock'n'Roll aufgelegt von DJ Gulag von der Sackville Swings
Mehr Infos zu Programm, Line Up, Gelände, Anfahrt und News auf
www.ract-festival.de
Lineup (22)
Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch