Jul 30

AgratAmAgatha

Mit Doppel D, Bassschickeria und 11 weitere Künstler in Badesee St. Agatha

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Datum

Freitag, 30. Juli 2010Sonntag, 1. August 2010

Ort

Badesee St. Agatha
Riedenburg/Haidhof, Germany

Auf der Karte zeigen

Tickets kaufen

Beschreibung

Für alle, die sich das ganze jahr über auf das letzte Juli- Wochenende freuen und für die, die sich darauf freun werden, wenn sie erst mal da gewesen sind! :-))

Wie? Was?!? Ausfallen? Kein
Agratamagatha dieses Jahr?

Die Gerüchteküche brodelt...

Was ist dran an dem BlahBlah?

Leider eine ganze Menge... Es sieht leider so aus, dass es dieses Jahr für eure Sicheheit am AAA 20 professionelle Sicherheitsmenschen geben wird. Wir haben uns mit der Polizei Kelheim darauf einigen können, dass 20 professionelle Securitys plus 10 Parkplatzeinweiser und Kontrolleure, anstatt den vorher geforderten 30 professionellen Securitys, ausreichend für die Sicherheit unserer Gäste sein wird.

Wir werden unser Möglichstes tun damit ihr, liebe Besucher, davon wenig oder kaum beeinträchtigt werdet. Dass wir professionelle Sicherheitsleute brauchen stand zwar letztes Jahr schon fest, doch war da noch die Rede von etwa 8 bis maximal 12. Aufgrund dessen hat die diesjährige, dadurch eh schon stark angeschlagene, Finanzplanung eine schlimme Breitseite abbekommen. Im Klartext: Wenns gut läuft mit Wetter und allem, dann sind wir unsere Rücklagen los, wenns schlecht läuft müssen wir Konkurs anmelden.

Die Gründe: Wir haben seit Anfang an aus Jugendschutzgründen auf den Verkauf von Schnaps verzichtet, wir haben sämtliche Extrakohle nachdem einigermaßen ausreichende Rücklagen gebildet waren in das Festival laufen lassen, sprich in Dinge wie die Minibühne im Zirkuszelt, Dekoration, diverse Workshops etc. da wir der Meinung sind, wir veranstalten das nicht um uns zu bereichern, sondern um mit der Nachwuchsmusik- und -kunstszene der Region ein möglichst schönes Fest feiern zu können.

Wir wollten immer ein offenes frei zugängliches Gelände ohne Eintritt, damit sich auch Leute aller Altersschichten das bei uns mal ansehen können, ähnlich der Stimmung auf einem Volksfest.

Daraus wird wohl jetzt nichts mehr.

Mit dem Zaun fings an...

Wir haben uns recht lange den Kopf darüber zerbrochen, wie wir es denn schultern könnten. Ist eine Parkgebühr oder eine Campinggebühr ausreichend? Sollen wir die Essens-, Bier- und Analkoholikapreise stark anheben? Die Suche nach Großsponsoren aus der Wirtschaft verlief, wie in Zeiten der Wirtschaftskrise nicht anders zu erwarten, erfolglos.

Für unser Engagement in punkto Jugendkultur und Aufklärung scheinen wir der Obrigkeit keiner angemessenen Förderung wert.

Was also tun? Wir kamen zu dem Schluss, dass es wohl nur eine Lösung für das ganze Dilemma gibt: Der Eintritt. Obwohl wir wie immer damit geworben haben, müssen wir uns mit einem miserablen Bauchgefühl und Wasser in den Augen von unserer freien, offenen Veranstaltung für dieses Jahr verabschieden. Es wird halt nun leider 5€ kosten drei Tage mit uns zu feiern. Und sollte sich alles zum Guten gewendet haben wollen wir den Sonntag dann wenigstens wieder umsonst machen.

Wir haben zwar eigentlich keine Lust drauf, aber lieber so als garnicht. Wenn sich für das nächste Jahr allerdings etwas anderes auftut, werden wir die ersten sein die den Eintrittsgedanken wieder in die Tonne haun. Somit lässt sich der Getränke- und Essenspreis halten, wir sind nicht gezwungen Schnaps zu verkaufen und können uns sogar den einen oder anderen Workshop leisten. Ob die kleine Bühne allerdings existiert ist noch recht fraglich und auch sonst müsst ihr euch für dieses Jahr evtl. von dem einen oder anderen Extra verabschieden.

Nun hat die Wirtschaftskrise auch das Agratamagatha erwischt. ich hoffe ihr seid uns nicht böse das wir uns zu diesem "Lieber so als garnicht" -Gedanken durchgerungen haben und hoffe ihr haltet uns die Treue.

Haut rein!

wir sehen uns am See!

Mehr Infos auf der Homepage!

Lineup (13)

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

6 waren dort

Shoutbox

Javascript ist erforderlich, um Shouts auf dieser Seite anzeigen zu können. Direkt zur Shout-Seite gehen

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen