Datum
Freitag, 8. Juli 2011 — Samstag, 9. Juli 2011
Ort
Talentschuppen / Bäggersch in 66871 Pfeffelbach, Hauptstrasse 6
PFEFFELBACH,
Germany
Link
Beschreibung
Pfeffelbach Open Air
Hart, laut, kompromisslos geht das Pfeffelbach Open Air am 08. Juli und 09. Juli 2011 auf dem Festivalgelände in Pfeffelbach bei Kusel nun mehr schon seine fünfte Runde. Wir sagen allen treuen Fans " DANKE !"
Das Pfeffelbach Open Air ist derzeit das größte Rock Festival im Südwesten von Rheinland Pfalz.
Frei.Wild, Heilige Bruehder, Eschenbach, Raven Henley, PHF, Kissin´ Time, Serum114, Stammheim, Wildacmping, Unherz, Dust N' Bones.Hellsbelles
Es gibt zahlreiche AC/DC –Coverbands in Deutschland, aber nicht wie die Hells Belles. Denn Hells Belles sind die Erste europäische Profi-AC/DC-Cover-Formation, bestehend aus einem weiblichen Line-up.
So haben sie sich in kurzer Zeit einen Namen gemacht und beigeistern europaweit ihre Fans. Hells Belles sind nicht nur die beliebteste reine Frauen-Coverband der australischen Rocklegende, sie sind vor allem ganz dicht dran am Original, bei denen phonstarke AC/DC-Hits und eine eindrucksvolle Bühnenperformance präsentiert werden. Muss man gesehen haben!
www.hellsbelles.de
Programm
Freitag, 08.07.2011
Frei.Wild
Raven Henley
PHF
Serum 114
Stammheim
Wildcamping
---------------------------
Samstag, 09.07.2011
Heilige Bruehder
Eschenbach
Kissin´ Time
Unherz
Dust N' Bones
Hells Belles
FAQ - Fragen und Antworten zu Festival & Camping
Allgemeines
Der Weg zum Festival:
Wir bitten alle Festivalbesucher, den von uns angeben Wegbeschilderungen zu folgen. Nur so können wir Euch die Sicherheit bieten, einfach und sicher zum Festivalgelände zu gelangen. Absolutes Fußgängerverbot ist auf der Landstraße L349.
Parkplatz:
Wenn ihr nach Pfeffelbach anreist, findet ihr eine ausreichende Beschilderung für Parkplätze und auch den Campingplatz vor. Folgt bitte den Beschilderungen und den Anweisungen der Ordner. Im Ort selbst gilt absolutes Halteverbot für alle Festivalbesucher. Lediglich Anwohner und Anlieger dürfen im Ort Parken. Es wird an den Ortszufahrtsstrassen Kontrollen geben, falls jetzt jemand denkt, er wäre ein Anlieger. Also bitte darauf achten.
Einlass/ Beginn/ Ende:
Ab 16:00 Uhr täglich Einlass. Beginn 17:00 Uhr, Ende 02:00 Uhr.
Festivalplan:
Alle wichtigen Infos und Anlaufstellen findet Ihr auf dem Festivalgeländeplan.
www,pfeffelbach-openair.de
Behinderten Parkplatz:
In der Kuselerstraße direkt am Festivalgelände befindet der Behindertenparkplatz. Wer einen endsprechenden Ausweis vorzeigen kann, darf dort parken. Für Koordination vor Ort stehen unsere Helfer sowie auch der Malteser Hilfsdienst gerne zur Verfügung.
Eingangskontrollen:
An den Eingängen gibt es wie in jedem Jahr Eingangskontrollen durch die IH Security. Bitte erspart Euch, selbst Getränke, Essen und sonstige verbotene Sachen mitzubringen. Wir werden nichts zur Verwahrung entgegennehmen. Das heißt, Ihr müsstet die Sachen entweder zu Euren Autos oder Zelten zurückbringen oder wegwerfen. Auch werden wir penibel darauf achten, was auf Euren Kleidungsstücken / T-Shirts aufgedruckt ist.
Auch werden wir penibel darauf achten, was auf Euren Kleidungsstücken / T-Shirts aufgedruckt ist.
Bonverkauf/ Pfandrücknahme:
Mitten auf dem Festivalgelände befindet sich der Bonverkauf, wo Ihr Getränkebonkarten im Wert von 10 € oder 20 € käuflich erwerben könnt. Auf alle Behältnisse wird ein Pfand von einem Euro erhoben. Solltet Ihr Restguthaben auf der Karte haben, könnt Ihr Euch dieses am Bonverkaufsstand auszahlen lassen.
Geldautomat/ EC:
Mitten im Ort (Hauptstr. 29) befindet sich eine EC Automat der Kreissparkasse Kusel.
Festivalstoffbändchen:
Nur wer im Besitz eines Wochenendtickets (Festivaltickets) ist bekommt ein POA-Festivalstoffbändchen. Besucher mit Tageskarten bekommen ein gewöhnliches Einlassband.
Ab Samstag, 09.07.11, könnt Ihr die Stoffbändchen nachträglich am Merchandisingstand kaufen oder nach dem Festival im Onlineshop auf www.pfeffelbach-openair.de bestellen.
Toiletten:
Da viele Menschen immer wieder uns die Frage stellen, was wir an Toiletten vorhalten, wollen wir hier das Geheimnis lüften: Nein, es gibt keine Dixis. Wir verfügen am Campingplatz über einen modernen Toilettencontainer. Auf dem Festivalgelände befinden sich eine Indoortoiletten und ein Toilettenwagen. Diese werden durch unser Reinigungspersonal betreut.
Camping:
Campingtickets:
Campingtickets gelten nur in Verbindung mit einem Festival- oder Tagesticket. „Nur campen“ ohne Eintrittskarte zum Festival geht nicht.
Wildes Camping ist nicht erlaubt.
Tickets gibt es unter www.pfeffelbach-openair.de/tickets.html und den dort angegeben VVK-Stellen. Campingtickets könnt Ihr aber auch noch vor Ort am Campingplatz kaufen.
Für Camper gibt es ein separates Einlasskontrollband. Holt Euch frühzeitig die Campingtickets, damit wir Euch Euren Platz zusichern können.
Toiletten:
Am Campingplatz verfügen wir über einen modernen Toilettencontainer.
Duschen:
Duschen sind durch einen ca. 5 minütigen Fußmarsch vom Campingplatz zum Sportplatz zu erreichen. Am Sportplatz sind Indoorduschen für Männlein und Weiblein nutzbar. Wir bitten Euch ausdrücklich, diese Räumlichkeiten pfleglich zu behandeln.
Müllpfand:
Jeder Camper bekommt von uns eine Mülltüte und zahlt dafür einen Müllpfand von 5€. Nach Rückgabe der Mülltüte erstatten wir natürlich den Pfand an euch zurück. Bitte achtet darauf, dass vor Eurer Abreise wieder alles so hergestellt ist, wie ihr es vorgefunden habt. Das gilt als große Bitte an alle Camper, so dass das Campen dann auch im Nächsten Jahr wieder möglich gemacht werden kann. Die Rücknahmezeiten für Müll und Müllpfand werden vor Ort ausgehängt.
Verpflegung am Campingplatz:
Es gibt in diesem Jahr erstmalig eine Verpflegungsmöglichkeit direkt am Campingplatz. An den Festivaltagen bieten wir Euch zudem morgens ein reichhaltiges Frühstück für nur 5 € pro Person an.
Lineup (12)
Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch