Datum
Freitag, 28. Oktober 2011 — Freitag, 28. Oktober 2011
Ort
Reaktor Club
Winterthur,
Switzerland
Link
Beschreibung
TeCkNo FaBrIk ist eine Plattform für aufstrebende Künstler. An der zweiten Party möchten wir den „Decksharks records“, vertreten durch A.M. Concept und Fatalgroove, aus Deutschland die Ehre erweisen, uns mit ihrem Können zu begeistern. http://www.decksharks.com
AM - Concept
AM Concept – the project of DJ´s Knitram & Nyana, had been established in 2001. At that time it had been still named HOUSEbar. Their interest in electronic music was born performing at various events and parties, but above all, it was during in their Mediterranean Sea vacation together on the "Rave & Cruise." At that point, the first joint events were planned and in the works. The first sound that DJ Knitram and DJ Nyana produced was on the 1st of May 2002, which gave the start to the progressive life of AM-Concept. In 2002, they were confronted with progressive music. With that inspiration, they really got the feeling for this type of the music. Over the years, they put their stamp on their type of music and came up with their own deep progressive sound. At the same time they were influenced by notable producers and DJ´s like Tarkan, Sultan and Facundo Mohrr. Their expertise was also being appreciated abroad, such as in Poland and Austria. You cannot compare their sound with well known house and trance music, you cannot describe sound, it just gets under your skin and you really start to feel sound. What are you waiting for? Check out their website and let their sound create goosebumps for you!
Fatalgroove
Born and grown up in 1980 in the former DDR, Fatalgroove discovered already in the mid 90s, in the age of 15, electronic music. In the early years of the techno movement he was amazed by Trance and Progressive Techno and already lived for his music. So it came that he had his first gigs with 17, back then in Cottbus (Ger), until he moved to Düsseldorf (Ger), meanwhile in the age of 18, to find his luck in western Germany. And he found it, being taken up with the Progressive Techno Style completely. Being one of the few DJs and producers these days that saw and shaped those “golden years” them very selves, he owns a absolutely unique style, not comparable at all. Technical perfected and always something extraordinary about his sound. After some years in the techno scene, he began to organize his own events and founded a promotion agency, focusing on the development and encouragement of young artists and newcomer. Some of the biggest and hippest locations he filled in this time were the Tor 3 (Düsseldorf), Kult Kontor (Wuppertal) and the Coopido (Neuss). From 2004 till 2007 he took a creative break from the active DJ business to build up his agency (today know as Decksharks.com / Decksharks-Records). Since 2007 he is back, serving a stunning mix somewhere between his very own Progressive Style and the modern Minimal Techno, making his tracks and sets unique and himself a guarantor for a dancing crowd, touring through Europe and seizing the party peoples hearts!
Pure Project
verbindet die Vielschichtigkeit des Technos mit reinen Klängen und groovigen, harmonischen Beats. Mit Ihrem eigenen Label „LBM-EUROPE“ und Ihren eigenen Events „Licht Blick“ sorgen Sie seit 2009 in der Schweizer Techno Szene für Aufsehen. Die regelmässigen Auftritte internationaler Grössen (Midimal, Federico Milani, Robin Hirte, Fabrizio Pettorelli, NHB, Alex Di Stefano) erfreuen die treuen Gäste der Veranstaltungen. Mit Ihren Produktionen erreichten Sie die nötige Qualität um beim internationalen Label teckno fabrik records unter Vertrag genommen zu werden. Ihr erste eigene E.P. „Pure Project“ mit 4 Original Mixen wird demnächst auf den bekanntesten Downloadportalen wie beatport.com oder iTunes erhältlich sein. http://www.facebook.com/pu reproject.music?ref=ts
Monica Dias
verzaubert Ihr Publikum mit groovigem Tech House, feinstem Minimal und düsterem Techno. Im Januar 2011 wurde Sie von lbm – europe entdeckt und sofort gefördert. Mit Ihren regelmässigen Auftritten an der Licht Blick im Reaktor Club in Winterthur sorgte Sie für Aufsehen und machte andere nationale Veranstalter auf sich Aufmerksam. Zu Ihren besten Referenzen zählen Shop and Dance @ Cocoricò Riccione (I), Komplex 457 und Xces in Zürich - Altstetten und das UG in Bülach. Im November 2011 bekommt Sie die Chance Ihr Können in Amsterdam’s legendärem Supperclub unter Beweis zu stellen. Die begabte Thurgauerin wird demnächst Ihre erste eigene Produktion veröffentlichen die in Zusammenarbeit mit Pure Project und Cris Borell (Voice) im lbm-europe Studio entstand. https://www.facebook.com/d jane.monica.dias
Alan Camden (THE COMEBACK)
After a few years of break and re-energizing, Alan will restart 2 projects and will follow his heart by concentrating on this stylez: Alan Camden Techno, HardTechno (main project) Arachno Deejay Remember and EarlyRave Since his infomail to reactivate these projects, he had again gigs in UK, Portugal, Spain, Germany, Italy, France and of course his homebase Switzerland. Some new studioworks and remixes are in work. Be prepared for his comeback…
DJ RICH MILES
ein junger, selbstbewusster und Underground DJ. Rich Miles begann seine DJ Karriere mit 18 Jahren, als er sich das Mixen selbst beibrachte, indem er andere DJ‘s stundenlang beobachtete um es danach auszuprobieren. Mit grossem Fleiss und Zeitaufwand hat er vieles geschafft, wovon manche nur träumen können. Bereits bei einigen seiner ersten Auftritte legte er vor 500-800 Personen auf... und begeisterte die Tanzmenge. Auch in Italien, Deutschland und Österreich durfte er in den angesagtesten Clubs Erfolge feiern und bringt immer wieder die Masse ins Schwitzen. Rich Miles ist zu Recht eines der grössten Talente, die die Schweiz besitzt, durch Kreativität und dadurch, dass er immer auf dem aktuellsten Stand ist. Er spielt immer den neusten vom neusten Sound und gerade das macht ihn einzigartig, da er nicht wie viele andere DJ‘s dem Mainstream verfallen ist.
Ann B.
Schon als Kind war ihre Leidenschaft für Musik gross, die sie damals am Klavier und im Tanzunterricht auslebte. Im 2003 bemerkte sie ihr Interesse fürs Plattendrehen und schon Wochen später hatte sie ihr eigenes Equipment. Unter einem anderen Pseudonym spielte sie seit 2004 an unzähligen Events im In- und Ausland. Seit kurzem ist sie auch dem Tech-House / Minimal / Techno verfallen und mixte unterdessen an Events wie "Licht Blick", "Greenimal" und "Project Fusion". Sie freut sich auf weitere Events, an denen sie die Leute mit treibenden Bässen verwöhnen wird.
Rock Daniels
Angefangen mit House und Electro im Club OH Zürich! In der Gegenwart mit Tech-House, Techno und Minimal an Events wie Street Parade unterwegs. Es fehlen zwar noch die eigenen Produktionen, diese werden aber bestimmt noch nachgeholt.
Juicy Lotta
more info's soon
Reaktor 2.0
Schaffhauserstrasse 148
Winterthur, Switzerland
Decksharks
Lineup (9)
Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch