Nov 2

Portugal Stars

Mit Jorge Ferreira, Ângelo Rodrigues und 4 weitere Künstler in Genossenschaft Sporthalle Unterrohr Schlieren

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Datum

Samstag, 2. November 2013Samstag, 2. November 2013

Ort

Genossenschaft Sporthalle Unterrohr Schlieren
Schlieren, Switzerland

Auf der Karte zeigen

Tickets kaufen

Beschreibung

CONTACT INFO :

GENOSSENSCHAFT SPORTHALLE UNTERROHR SCHLIEREN
Unterrohrstrasse 2.
8952 Schlieren, Zürich.
SCHWEIZ.
Phone : (0041) 0(44) 730 68 24.
Fax : (0041) 0(44) 730 98 76.
E-mail : kontakt@sporthalleschlieren.ch .
Website : www.sporthalleschlieren.ch .
GOOGLE MAP.

DESCRIPTION (in German language) :

- Die Genossenschaft Sporthalle Unterrohr Schlieren eignet sich für Sportveranstaltungen jeglicher Art sowie für kulturelle und private Grossanlässe.
- Für Darbietungen ist im Hallenboden eine ausfahrbare Bühne integriert.
- Die Halle hat ein Fassungsvermögen von maximal 1000 Personen, davon 300 auf der Tribüne ; Bestuhlung ist für 600 Personen vorhanden.
- Das Fassungsvermögen im Foyer beträgt ca. 100 Personen. Die voll eingerichtete Küche kann ebenso dazu gemietet werden.

Pläne und Bestuhlung.

Geschichte :

04/06/1972 : Abstimmung über Fr. 6‘735‘700.- für die Erstellung des Sport- und Freizeitzentrum "im Rohr" mit 1431 Ja zu 1706 Nein.

06/06/1982 : Abstimmung über einen Kredit von Fr. 5‘043‘155.- für Sportanlage im Rohr mit 1287 Ja zu 2138 Nein.

01/09/1991 : Abstimmung über einen Kredit von Fr. 25‘828‘000.- für eine Sport- und Mehrzweckhalle mit Restaurant (Albatros) mit 1704 Ja zu 1768 Nein.

17/09/1991 : Einreichung Motion Sommerhalder für eine breitabgestützte Sporthalle.

11/03/1992 : Einreichung Postulat von Christian Meier für eine Ballon-Sporthalle.

Januar 1994 : Stadtrat will infolge schlechter Finanzlage Motion Sommerhalder und Postulat Meier abschreiben.

11/05/1994 : Bütler & Savoia übergibt dem Stadtrat eine Projektstudie für eine Mehr-Zweckhalle Ruetifang. Anlagekosten ohne Land Fr. 10‘500‘000.- /Landzins jährlich ca. Fr. 210‘000.-

30/05/1994 : Der Tennisclub Schlieren wünscht einen Teil des Industrielandes zwischen dem Tennisclubhaus und dem Gebäude der Zürich-Versicherung für die Erstellung einer Doppel-Tennishalle.

06/06/1994 : Der Gemeinderat will die Motion Sommerhalder nicht abschreiben.

Juni 1994 : Eine Anfrage von Ernst Laubi lautet : Wie geht es weiter mit der Sporthalle ? Das Bauamt Schlieren erstellt einen Plan und stellt fest, dass auf dem Industrieland im Unterrohr von total 5860 m2 sowohl eine Sporthalle mit ca. 40 Parkplätzen (4550 m2) wie eine Tennishalle (1310 m2) Platz findet.

12/07/1994 : Die Sportkommission tagt und wird angefragt :
- Ist eine einfache Sporthalle gemäss Plan Bauamt Schlieren vorstellbar ?
- Ist eine finanzielle Beteiligung von Sportvereinen vorstellbar ?

Juli 1994 : Architekt Roland Savoia wird angefragt, ob er bereit ist eine Planstudie mit Kostenvoranschlag für eine Sporthalle zu erstellen.

06/02/1995 : Aussprachetraktandum Sporthalle/Tennishalle im Stadtrat, Pläne und KV von Roland Savoia werden studiert.

15/02/1995 : Die Sportkommission tagt.

22/03/1995 : Alle Vereine von Schlieren werden eingeladen zur Präsentation der Sporthallenpläne. Was fehlt, ist eine Bühne !

31/05/1995 : Alle Vereine von Schlieren werden nochmals eingeladen. Die neue Version Sporthalle mit Bühne wird vorgestellt. Wer arbeitet mit in einer Arbeitsgruppe ???

21/06/1995 : 1. Sitzung der Arbeitsgruppe. Ernst Laubi übernimmt den Vorsitz. An 8 Arbeitssitzungen wird die Gründung der Genossenschaft vorbereitet.

08/01/1996 : Beschluss Bürgerlicher Stadtrat : Der Stadtrat wird bei Erfüllung der Auflagen dem Gemeinderat Antragstellen für das unentgeltliche Baurecht von ca. 4500 m2 Industrieland, Fr. 200‘000.— zinsfreies Darlehen und Erwerb von Genossenschaftsanteile für Fr. 50‘000.- unter Bedingungen.

08/01/1996 : Beschluss Stadtrat Schlieren : Der Stadtrat wird bei Erfüllung von Auflagen dem Gemeinderat Antrag stellen für die Gewährung eines zinsfreien Darlehens von Fr. 700‘000.- an die Genossenschaft und Gewährung eines jährlich wiederkehrenden Beitrages von Fr. 180‘000.- an die Betriebskosten.
Bedingungen vor Verfassung der Weisung : Gründung der Genossenschaft mit der Auflage, dass die Genossenschaft über Mittel von Fr. 300‘000.- verfügt, die von Vereinen, Firmen und Privatenpersonen gezeichnet oder einbezahlt wurden.
Vor Baubeginn verfügt die Genossenschaft über den Baukredit und den nötigen Bankkredit und Mittel über Fr. 800‘000.- von Vereinen, Firmen und Privatpersonen.

19/03/1996 : Gründerversammlung der Genossenschaft Unterrohr Schlieren. 80 Gründungsmitglieder sind dabei. In den Vorstand wurden die 9 Mitglieder der Arbeitsgruppe gewählt mit Ernst Laubi als Präsident, Kurt Stadtmann, Fridolin Bizaj, Walter Schlumpf, Louis Rissi, Peter Rissi, Hansruedi Elmer, Manfred Dietiker und Röbi Welti. Als weitere zwei Mitglieder wurden Peter Voser und Jürg Stählin gewählt.

01/08/1996 : Fortsetzung der Gründungsversammlung, anschliessend Sponsorenlauf und 1. Augustfeier auf dem alten Reitplatz.

30/09/1996 : Unterzeichnung des Baurechtsvertrages und der Vereinbarung zwischen Stadt Schlieren und Genossenschaft.

18/11/1996 : Der Baurechtsvertrag zwischen dem Bürger-Gemeindrat und der Genossenschaft wird genehmigt. Ebenfalls genehmigt wurde das Darlehen von Fr. 200‘000.- und Genossenschaftsanteile von Fr. 50‘000.- mit 15 zu 0 Stimmen.

16/12/1996 : Beschluss des Gemeinderats : Für die Gewährung eines unverzinslichen Darlehens an die Genossenschaft wird ein einmaliger Kredit von Fr. 700‘000.- und für die Ausrichtung eines jährlichen Beitrages für ein wiederkehrenden Kredit von Fr. 180‘000.- erteilt mit 33 zu 0 Stimmen.

22/02/1997 : Bestellung der Baukommission mit Louis Rissi als Präsident und den weiteren Mitglieder Peter Voser, Manfred Dietiker, Hansruedi Elmer, Gisela Weiss und Vito Schurtenberger.

02/03/1997 : Volksabstimmung über Fr. 700‘000.- zinsloses Darlehen und Fr. 180‘000.- jährlichen Betriebbeitrag für die Sporthalle mit 1899 Ja und 517 Nein.

06/06/1997 : Baueingabe.

20/08/1997 : Bestellung der Betriebskommission mit Ernst Laubi als Präsident und den weiteren Mitglieder Manfred Dietiker, Heidi Seifriz, Walter Schlumpf und Röbi Welti.

05/07/1997 : Schlierenfest : 50% des Reingewinns ist für die Sporthalle vorgesehen.

03/11/1997 : Spatenstich.

25/03/1998 : An der 19. Vorstandssitzung erklärt Röbi Welti, dass er heute das letzte Mal dabei sein wird, da er innerhalb des Stadtrates das Ressort Soziales übernommen habe.

06/04/1998 : Der Stadtrat bestimmt Christian Meier als neues Vorstandsmitglied der Genossenschaft und beantragt der Genossenschaft Christian Meier als Mitglied der Betriebskommission zu ernennen.

27/04/1998 : Beschluss des Bürgerlichen Gemeinderates : Zur Anschaffung von Zubehör für die Sporthalle wird ein Kredit von Fr. 278‘500.- erteilt.

Oktober 1998 : Eröffnung der Sporthalle.

Präsident : Louis Rissi.

ABOUT THE EVENT (in Portuguese language) :

PORTUGAL STARS.

"Na nossa luta quotidiana longe da nossa terra natal, nunca nos esquecemos das coisas que gostamos e que nos são tão caraterísticas ; as nossas festas, bailes e música... Enfim, aqueles momentos onde nós e a nossa família conseguimos exteriorizar a alegria lusa.

Essa é também a razão da existência de um grande evento que está a ser realizado pelo meu (e vosso) amigo Isaias Dias : Portugal Stars.

O conceito é proporcionar uma noite de muita alegria e animação onde o fator família (graúdos e miúdos) não foi descurado. A noite promete ser ao agrado das diversas gerações ; basta ver o leque de convidados e as ofertas existentes para que se consiga uma noite bem passada.

Fugindo um pouco ao que estipulei como minha conduta neste grupo... Recomendo vivamente a vossa presença nesta grande festa portuguesa, que seguramente fará com que cada um sinta um pouquinho do nosso cantinho e da alegria que é tão "nossa", assim como eventualmente conhecer mais gente "cinco estrelas" deste grande grupo "Amigos na Suíça"".

Mota

Start Time : 7:00 PM.
Ticket Price (Dinner & Show included) : 40 CHF for adults - 20 CHF for kids (-12).
Reservations : (0041) 0(76) 567 05 60 / (0041) 0(44) 272 40 29.

All Ages - Dinner & Show Available (Seats are Limited) - Full Bar Available.

The Genossenschaft Sporthalle Unterrohr Schlieren has its own outdoor parking lot. Many other outdoor parking lots are available around the venue.

Organized by :

OS LATINOS EVENTS
Agnesstrasse 22.
8004 Zürich, Zürich.
SCHWEIZ.
Phone : (0041) 0(44) 272 40 29.
Website : www.facebook.com/isaias.oslatinos .
GOOGLE MAP.

DESCRIPTION (in German language) :

Organisation und Durchführung von Events aller Art seitdem 1996, und vermietung von seinem und licht.

Präsident : Isaias Leonel de Oliveira Dias.

LINEUP :

Doors open at 7:00 PM. Dinner will be served at 7:30 PM.

At 7:30 PM : The First Part.
- Portuguese-Swiss singer and musician Pêga.

At 8:30 PM :
- Portuguese singer and concertina player Hélder Baptista.

At 9:30 PM :
- Portuguese actor and singer Ângelo Rodrigues.

At 10:30 PM :
- Portuguese singer Zé Amaro.

At 11:30 PM :
- JORGE FERREIRA's CONCERT !!!

At 12:30 AM : The Second Part.
- French singer of Portuguese descent Lucenzo.

Lineup (6)

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

1 war dort

Shoutbox

Javascript ist erforderlich, um Shouts auf dieser Seite anzeigen zu können. Direkt zur Shout-Seite gehen

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen