Ähnliche Künstler
-
Agnetha Fältskog
123.320 Hörer
Agnetha Fältskog (* 5. April 1950 in Jönköping; eigentlich Agneta Åse Fältskog) ist eine schwedische Sängerin und Komponistin. Sie war … mehr erfahrenAgnetha Fältskog (* 5. April 1950 in Jönköping; eigentlich Agneta Åse Fältskog) ist eine schwedische Sängerin und Komponistin. Sie war von 1972 bis 1982 Mitglied der Popgruppe ABBA. Agnetha Fältskog wurde als erste von zwei Töchtern … mehr erfahrenAgnetha Fältskog (* 5. April 1950 in Jönköping; eigentlich Agneta Åse Fältskog) ist eine schwedische Sängerin und Komponistin. Sie war von 1972 bis 1982 Mitglied der Popgruppe ABBA. Agnetha Fältskog wurde als erste von zwei Töchtern des Kaufhausgeschäftsführers Knut Ingvar Fältskog und dessen… mehr erfahren -
Frida
151.234 Hörer
Anni-Frid Lyngstad Prinzessin von Reuß (* 15. November 1945 in Bjørkåsen bei Narvik, Norwegen als Anni-Frid Synni Lyngstad) ist eine sc… mehr erfahrenAnni-Frid Lyngstad Prinzessin von Reuß (* 15. November 1945 in Bjørkåsen bei Narvik, Norwegen als Anni-Frid Synni Lyngstad) ist eine schwedische Sängerin, auch bekannt unter dem Namen Frida. Sie war bis zu deren Auflösung im Jahre 19… mehr erfahrenAnni-Frid Lyngstad Prinzessin von Reuß (* 15. November 1945 in Bjørkåsen bei Narvik, Norwegen als Anni-Frid Synni Lyngstad) ist eine schwedische Sängerin, auch bekannt unter dem Namen Frida. Sie war bis zu deren Auflösung im Jahre 1982 Mitglied der schwedischen Popgruppe ABBA (neben Agnetha F… mehr erfahren -
Bee Gees
3.213.709 Hörer
Die Bee Gees (auch B.G.s oder Brothers Gibb) sind eine britische und australische Popgruppe, die mit 175 Mio. verkauften Tonträgern zu … mehr erfahrenDie Bee Gees (auch B.G.s oder Brothers Gibb) sind eine britische und australische Popgruppe, die mit 175 Mio. verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Music-Acts überhaupt zählen. Mitglieder waren die Zwillinge Robin und Maurice … mehr erfahrenDie Bee Gees (auch B.G.s oder Brothers Gibb) sind eine britische und australische Popgruppe, die mit 175 Mio. verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Music-Acts überhaupt zählen. Mitglieder waren die Zwillinge Robin und Maurice Gibb sowie ihr älterer Bruder Barry Gibb. Die Skiffle-Band &… mehr erfahren -
Boney M.
1.809.889 Hörer
Boney M. ist eine von Frank Farian produzierte und in Deutschland entstandene Disco-Formation, die vor allem in den 70er-Jahren weltwei… mehr erfahrenBoney M. ist eine von Frank Farian produzierte und in Deutschland entstandene Disco-Formation, die vor allem in den 70er-Jahren weltweite Erfolge hatte. Beginn einer Weltkarriere Die 1975 veröffentlichte erste Boney M.-Single "B… mehr erfahrenBoney M. ist eine von Frank Farian produzierte und in Deutschland entstandene Disco-Formation, die vor allem in den 70er-Jahren weltweite Erfolge hatte. Beginn einer Weltkarriere Die 1975 veröffentlichte erste Boney M.-Single "Baby, Do You Wanna Bump", auf deren Cover noch kein Foto… mehr erfahren -
Olivia Newton-John
1.166.671 Hörer
Dame Olivia Newton-John, AC, DBE (* 26. September 1948 in Cambridge, Cambridgeshire; † 8. August 2022 im Santa Ynez Valley, Kalifornien… mehr erfahrenDame Olivia Newton-John, AC, DBE (* 26. September 1948 in Cambridge, Cambridgeshire; † 8. August 2022 im Santa Ynez Valley, Kalifornien) war eine britisch-australische Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin und Brustkrebs-Aktivistin.… mehr erfahrenDame Olivia Newton-John, AC, DBE (* 26. September 1948 in Cambridge, Cambridgeshire; † 8. August 2022 im Santa Ynez Valley, Kalifornien) war eine britisch-australische Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin und Brustkrebs-Aktivistin. Die vierfache Grammy-Preisträgerin zählte zu den größten St… mehr erfahren -
Donna Summer
1.514.755 Hörer
Donna Summer (* 31. Dezember 1948 in Boston, Massachusetts; eigentlich LaDonna Andrea Gaines, gestorben 17. Mai 2012 in Florida) war ei… mehr erfahrenDonna Summer (* 31. Dezember 1948 in Boston, Massachusetts; eigentlich LaDonna Andrea Gaines, gestorben 17. Mai 2012 in Florida) war eine US-amerikanische Sängerin. Leben Wie viele afro-amerikanische Musiker sammelte sie ihre ersten … mehr erfahrenDonna Summer (* 31. Dezember 1948 in Boston, Massachusetts; eigentlich LaDonna Andrea Gaines, gestorben 17. Mai 2012 in Florida) war eine US-amerikanische Sängerin. Leben Wie viele afro-amerikanische Musiker sammelte sie ihre ersten Gesangserfahrungen in einem Gospelchor. Nicht zufällig wurde… mehr erfahren -
Gloria Gaynor
1.438.029 Hörer
Gloria Gaynor (eigentlich Gloria Fowles, * 7. September 1943 in Newark, New Jersey) ist eine US-amerikanische Disco-Sängerin. In den 19… mehr erfahrenGloria Gaynor (eigentlich Gloria Fowles, * 7. September 1943 in Newark, New Jersey) ist eine US-amerikanische Disco-Sängerin. In den 1960er Jahren sang sie bei der Jazz/Popband „Soul Satisfiers“, bis sie im Jahr 1965 ihre erste Solo-… mehr erfahrenGloria Gaynor (eigentlich Gloria Fowles, * 7. September 1943 in Newark, New Jersey) ist eine US-amerikanische Disco-Sängerin. In den 1960er Jahren sang sie bei der Jazz/Popband „Soul Satisfiers“, bis sie im Jahr 1965 ihre erste Solo-Single (She’ll be sorry/Let me go baby) herausbrachte. Diese… mehr erfahren -
Baccara
422.156 Hörer
Mayte Mateos (* 7. Februar 1951) und Maria Mendiola ((4 April 1952 – 11 September 2021)) lernten sich beim Spanischen Fernsehballett ke… mehr erfahrenMayte Mateos (* 7. Februar 1951) und Maria Mendiola ((4 April 1952 – 11 September 2021)) lernten sich beim Spanischen Fernsehballett kennen. Als Flamenco-Tänzerinnen und Sängerinnen machten sie sich in Spanien als Duo "Venus&quo… mehr erfahrenMayte Mateos (* 7. Februar 1951) und Maria Mendiola ((4 April 1952 – 11 September 2021)) lernten sich beim Spanischen Fernsehballett kennen. Als Flamenco-Tänzerinnen und Sängerinnen machten sie sich in Spanien als Duo "Venus" selbstständig und traten u. a. in Fuerteventura auf, wo s… mehr erfahren -
Irene Cara
824.323 Hörer
Irene Cara (* 18. März 1959 in New York; eigentlich Irene T. Escalera) ist eine US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin. Cara wurd… mehr erfahrenIrene Cara (* 18. März 1959 in New York; eigentlich Irene T. Escalera) ist eine US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin. Cara wurde als Tochter puertoricanischer Einwanderer geboren, die Anfang der 1950er nach New York kamen. Er… mehr erfahrenIrene Cara (* 18. März 1959 in New York; eigentlich Irene T. Escalera) ist eine US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin. Cara wurde als Tochter puertoricanischer Einwanderer geboren, die Anfang der 1950er nach New York kamen. Erstmals aufmerksam auf sich machte Cara 1975 in dem Thriller … mehr erfahren -
Carpenters
1.591.266 Hörer
Die Carpenters waren ein US-amerikanisches Pop-Duo, bestehend aus den Geschwistern Richard Carpenter (* 15. Oktober 1946 in New Haven, … mehr erfahrenDie Carpenters waren ein US-amerikanisches Pop-Duo, bestehend aus den Geschwistern Richard Carpenter (* 15. Oktober 1946 in New Haven, Connecticut) und Karen Anne Carpenter (* 2. März 1950 in New Haven, Connecticut; † 4. Februar 1983… mehr erfahrenDie Carpenters waren ein US-amerikanisches Pop-Duo, bestehend aus den Geschwistern Richard Carpenter (* 15. Oktober 1946 in New Haven, Connecticut) und Karen Anne Carpenter (* 2. März 1950 in New Haven, Connecticut; † 4. Februar 1983 in Downey, Kalifornien). Die Carpenters erreichten den Höhe… mehr erfahren