1980 (Andersson & Ulvaeus) Als die großen Meister der Melodie beweisen sich Andersson und Ulvaeus wieder einmal mit diesem unvergänglich schönen Popmusik-Stück, das zu den unzähligen ABBA-Songs gehört, die nur als Alben-Tracks erschienen, aber als Singles sicher hoch in den Charts gelandet wären. Als Hauptsängerin wurde Frida ausgewählt. Ein glänzendes Gitarrensolo spielt Lasse Wellander, begleitet von Bennys Virtuosität an den Tasten. Björn: "Es war unterbewertet, da es nie als Single erschien. Der Text wurde inspiriert von einem Mädchen, das ich in Paris kannte, als i… mehr erfahren
1980 (Andersson & Ulvaeus) Als die großen Meister der Melodie beweisen sich Andersson und Ulvaeus wieder einmal mit diesem unvergänglich schö… mehr erfahren
1980 (Andersson & Ulvaeus) Als die großen Meister der Melodie beweisen sich Andersson und Ulvaeus wieder einmal mit diesem unvergänglich schönen Popmusik-Stück, das zu den unzähl… mehr erfahren
ABBA ist eine schwedische Popgruppe, die aus den beiden ehemaligen Paaren Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus sowie Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad bestand und sich 1972 in Stockholm formierte. Sie gehört mit rund 400 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. Zu ihren bekanntesten Songs zählen Mamma Mia, Dancing Queen und The Winner Takes It All. 1982 beendeten die Gruppenmitglieder aufgrund privater Differenzen ihre musikalische Zusammenarbeit. Nach ihrem internationalen Durchbruch beim Eurovision Song Contest 1974 mit dem Sieg ihre… mehr erfahren