1977 (Andersson/Anderson/Ulvaeus) Als Björn und Benny das ursprüngliche „Happy Hawaii“ in „Why Did It Have To Be Me“ umarrangierten, dachten Sie nicht mehr daran, die alte Version noch zu veröffentlichen. Für die B-Seite von „Knowing Me Knowing You“ entschlossen sie sich aber dann doch noch, „Happy Hawaii“ wieder aufzugreifen, und es mit einem neuen Sound zu versehen. Für ABBA war dieser fröhliche Poptitel nach eigenen Worten ein Jux. „Uns macht es Spaß, dem Publikum vorzuführen, wie wir uns den Song zu Anfang gedacht hatten." Anders als bei „Why Did It Have To Be Me“, auf … mehr erfahren
1977 (Andersson/Anderson/Ulvaeus) Als Björn und Benny das ursprüngliche „Happy Hawaii“ in „Why Did It Have To Be Me“ umarrangierten, dachten Sie … mehr erfahren
1977 (Andersson/Anderson/Ulvaeus) Als Björn und Benny das ursprüngliche „Happy Hawaii“ in „Why Did It Have To Be Me“ umarrangierten, dachten Sie nicht mehr daran, die alte Version no… mehr erfahren
ABBA ist eine schwedische Popgruppe, die aus den beiden ehemaligen Paaren Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus sowie Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad bestand und sich 1972 in Stockholm formierte. Sie gehört mit rund 400 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. Zu ihren bekanntesten Songs zählen Mamma Mia, Dancing Queen und The Winner Takes It All. 1982 beendeten die Gruppenmitglieder aufgrund privater Differenzen ihre musikalische Zusammenarbeit. Nach ihrem internationalen Durchbruch beim Eurovision Song Contest 1974 mit dem Sieg ihre… mehr erfahren