1975 (Andersson & Ulvaeus) Diesen fetzigen Rocksong, der erst mit „Baby“ betitelt wurde, sollte ursprünglich Agnetha singen. Björns Stimme passte aber zum abgeänderten Text besser, und so übernahm er die Leadvocals. Besonders gut hört sich Bennys Pianospiel an, das raffiniert ins Arrangement eingebaut wurde. In Australien konnten die Fans „Rock Me“ als Single bekommen und katapultierten es in die Top 10, wo auch noch gleichzeitig „Ring Ring“, „SOS“, „Mamma Mia“ und „Fernando“ zu finden waren.
Wiki anzeigen
1975 (Andersson & Ulvaeus) Diesen fetzigen Rocksong, der erst mit „Baby“ betitelt wurde, sollte ursprünglich Agnetha singen. Björns Stimme pa… mehr erfahren
1975 (Andersson & Ulvaeus) Diesen fetzigen Rocksong, der erst mit „Baby“ betitelt wurde, sollte ursprünglich Agnetha singen. Björns Stimme passte aber zum abgeänderten Text besse… mehr erfahren
ABBA ist eine schwedische Popgruppe, die aus den beiden ehemaligen Paaren Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus sowie Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad bestand und sich 1972 in Stockholm formierte. Sie gehört mit rund 400 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. Zu ihren bekanntesten Songs zählen Mamma Mia, Dancing Queen und The Winner Takes It All. 1982 beendeten die Gruppenmitglieder aufgrund privater Differenzen ihre musikalische Zusammenarbeit. Nach ihrem internationalen Durchbruch beim Eurovision Song Contest 1974 mit dem Sieg ihre… mehr erfahren