Biografie
-
Geburtstag
24. März 1947 (78 Jahre alt)
-
Geboren in
Paris, Île-de-France, Frankreich
Aurora Lacasa (* 24. März 1947 in Paris) ist eine Schlagersängerin spanischer Abstammung, die vor allem in der DDR populär war.
Sie wurde als Tochter eines spanischen Journalistenpaars geboren, ging von 1951 bis 1957 in Budapest zur Schule und lebte ab 1957 in der DDR. Nach dem Abitur und einer Berufsausbildung als Facharbeiterin für Maschinenbau arbeitete sie als Dolmetscherin für Spanisch und Französisch und absolvierte am „Zentralen Studio für Unterhaltungskunst“ der DDR eine Ausbildung als Sängerin. In der DDR, der UdSSR, in Kuba, Polen, Bulgarien, Frankreich, Portugal und arabischen Staaten hatte sie zahlreiche Auftritte. Sie veröffentlichte 3 Langspielplatten und viele Singles, seit 1990 mindestens 3 CDs – insgesamt wurden etwa 3 Millionen Tonträger verkauft. Sie war mit dem DDR-Schlagersänger Thomas Lück verheiratet. Danach, ab Mitte der 1970er Jahre, war sie für etwa 20 Jahre mit dem DDR-Schlagersänger Frank Schöbel liiert.
Seit einigen Jahren nimmt Lacasa wieder gern Auftrittsangebote in ganz Deutschland wahr und wird vor allem bei ihren Weihnachtstourneen gefeiert. Begleitet wird sie von einer Band junger südamerikanischer Musiker.
2009 war sie mit dem Soloprogramm "Spurensuche" unterwegs, das statt Schlager hauptsächlich Chansons bot. 2010 war sie mit ihrer Band und dem Konzert "Lebenslinien" auf Tournee.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.