Biografie

  • Jahre aktiv

    1970 – 1974 (4 Jahre)

  • Mitglieder

    • Alan Parker
    • Alexis Korner

Die Collective Consciousness Society, meist C.C.S. oder CCS abgekürzt, war eine reine Studio-Big-Band, die 1970 von Alexis Korner gegründet wurde.

Geschichte

Wichtige Mitglieder waren der dänische Sänger Peter Thorup, der Produzent Mickie Most und der Komponist John Cameron. Die Rhythmusgruppe bestand aus Barry Morgan, Tony Carr und Billy le Sage. Weitere Mitglieder waren die Bläser Harry Beckett, Henry Lowther, Kenny Wheeler, Les Condon, Don Lasher, Ronnie Ross, Danny Moss und Ray Warleigh.

Auf dem britischen RAK-Label veröffentlichten sie 1970 ihre erste Hitsingle, eine Instrumentalversion von Led Zeppelins Whole Lotta Love, die für die englische TV-Show „Top of the Pops“ als Titelthema verwendet wurde.

Nach ein paar Hitparaden-Erfolgen, wie Walking und Tap Turns on the Water, und der Einspielung von drei Langspielplatten löste sich die Gruppe 1973 wieder auf.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen