Biografie
-
Jahre aktiv
1970 – 1974 (4 Jahre)
-
Mitglieder
- Alan Parker
- Alexis Korner
Die Collective Consciousness Society, meist C.C.S. oder CCS abgekürzt, war eine reine Studio-Big-Band, die 1970 von Alexis Korner gegründet wurde.
Geschichte
Wichtige Mitglieder waren der dänische Sänger Peter Thorup, der Produzent Mickie Most und der Komponist John Cameron. Die Rhythmusgruppe bestand aus Barry Morgan, Tony Carr und Billy le Sage. Weitere Mitglieder waren die Bläser Harry Beckett, Henry Lowther, Kenny Wheeler, Les Condon, Don Lasher, Ronnie Ross, Danny Moss und Ray Warleigh.
Auf dem britischen RAK-Label veröffentlichten sie 1970 ihre erste Hitsingle, eine Instrumentalversion von Led Zeppelins Whole Lotta Love, die für die englische TV-Show „Top of the Pops“ als Titelthema verwendet wurde.
Nach ein paar Hitparaden-Erfolgen, wie Walking und Tap Turns on the Water, und der Einspielung von drei Langspielplatten löste sich die Gruppe 1973 wieder auf.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.