Ähnliche Künstler
-
Iron & Wine and Calexico
191.424 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
Giant Sand
144.987 Hörer
Giant Sand ist eine US-amerikanische Alternative-Country-Band aus Tucson, Arizona. Sie wurde Anfang der 1980er Jahre von Howe Gelb als… mehr erfahrenGiant Sand ist eine US-amerikanische Alternative-Country-Band aus Tucson, Arizona. Sie wurde Anfang der 1980er Jahre von Howe Gelb als Giant Sandworms gegründet und war lange Zeit in Los Angeles beheimatet. Die Mitglieder der Band w… mehr erfahrenGiant Sand ist eine US-amerikanische Alternative-Country-Band aus Tucson, Arizona. Sie wurde Anfang der 1980er Jahre von Howe Gelb als Giant Sandworms gegründet und war lange Zeit in Los Angeles beheimatet. Die Mitglieder der Band wechselten über die Jahre, u.a. waren John Convertino (Drums)… mehr erfahren -
Lambchop
399.547 Hörer
Lambchop (engl.: Lammkotelett) ist eine US-amerikanische Alternative-Country-Band aus Nashville, Tennessee. Die Band ist ein bis zu 18-… mehr erfahrenLambchop (engl.: Lammkotelett) ist eine US-amerikanische Alternative-Country-Band aus Nashville, Tennessee. Die Band ist ein bis zu 18-köpfiges Kollektiv um den ehemaligen Parkettleger Kurt Wagner. Dieser schreibt sowohl die Texte al… mehr erfahrenLambchop (engl.: Lammkotelett) ist eine US-amerikanische Alternative-Country-Band aus Nashville, Tennessee. Die Band ist ein bis zu 18-köpfiges Kollektiv um den ehemaligen Parkettleger Kurt Wagner. Dieser schreibt sowohl die Texte als auch die Musik. Diese und seine tiefe Bassstimme machen de… mehr erfahren -
Howe Gelb
93.791 Hörer
Howe Gelb (* November 1956) ist ein US-amerikanischer Gitarrist, Pianist und Singer/Songwriter aus Tuscon (Arizona). Mit seiner Band Gi… mehr erfahrenHowe Gelb (* November 1956) ist ein US-amerikanischer Gitarrist, Pianist und Singer/Songwriter aus Tuscon (Arizona). Mit seiner Band Giant Sand gilt er als einer der Väter des "Wüstenrocks" ("Desert Rock"), einer … mehr erfahrenHowe Gelb (* November 1956) ist ein US-amerikanischer Gitarrist, Pianist und Singer/Songwriter aus Tuscon (Arizona). Mit seiner Band Giant Sand gilt er als einer der Väter des "Wüstenrocks" ("Desert Rock"), einer Mischung aus Folk-Musik der Südstaaten und Garagenrock. Gelb… mehr erfahren -
Uncle Tupelo
340.435 Hörer
Uncle Tupelo war eine der stilbildenden Bands für den Alternative Country der 1990er Jahre. Sie verbanden Punk und Rockmusik mit Elemen… mehr erfahrenUncle Tupelo war eine der stilbildenden Bands für den Alternative Country der 1990er Jahre. Sie verbanden Punk und Rockmusik mit Elementen der Countrymusik. Die US-amerikanische Band wurde 1987 in Belleville, Illinois gegründet. Grün… mehr erfahrenUncle Tupelo war eine der stilbildenden Bands für den Alternative Country der 1990er Jahre. Sie verbanden Punk und Rockmusik mit Elementen der Countrymusik. Die US-amerikanische Band wurde 1987 in Belleville, Illinois gegründet. Gründungsmitglieder waren Jay Farrar (Gitarre, Mundharmonika, Ge… mehr erfahren -
16 Horsepower
261.175 Hörer
16 Horsepower, auch Sixteen Horsepower (die Band verwendete beide Schreibweisen), waren eine US-amerikanische, 1992 in Denver, Colorado… mehr erfahren16 Horsepower, auch Sixteen Horsepower (die Band verwendete beide Schreibweisen), waren eine US-amerikanische, 1992 in Denver, Colorado, gegründete Rockband, die dem Untergenre Alternative Country zugeordnet wird. In ihrer Heimat nic… mehr erfahren16 Horsepower, auch Sixteen Horsepower (die Band verwendete beide Schreibweisen), waren eine US-amerikanische, 1992 in Denver, Colorado, gegründete Rockband, die dem Untergenre Alternative Country zugeordnet wird. In ihrer Heimat nicht so bekannt, waren 16 Horsepower vor allem in Europa seit … mehr erfahren -
M. Ward
1.001.321 Hörer
M. Ward (mit bürgerlichem Namen Matt Ward, *1974 in Ventura County, Kalifornien) ist ein in US-amerikanischer Gitarrist und Singer-Song… mehr erfahrenM. Ward (mit bürgerlichem Namen Matt Ward, *1974 in Ventura County, Kalifornien) ist ein in US-amerikanischer Gitarrist und Singer-Songwriter, der in Portland, Oregon lebt. Seine Musik wird dem Genre des Alternative Country zugerechn… mehr erfahrenM. Ward (mit bürgerlichem Namen Matt Ward, *1974 in Ventura County, Kalifornien) ist ein in US-amerikanischer Gitarrist und Singer-Songwriter, der in Portland, Oregon lebt. Seine Musik wird dem Genre des Alternative Country zugerechnet. Musik M. Ward sieht sich bemerkenswerterweise in erster … mehr erfahren -
Son Volt
226.044 Hörer
Son Volt ist eine Independent-Band, die 1994 von Jay Farrar in New Orleans , Louisiana nach der Auflösung der Band Uncle Tupelo gegründ… mehr erfahrenSon Volt ist eine Independent-Band, die 1994 von Jay Farrar in New Orleans , Louisiana nach der Auflösung der Band Uncle Tupelo gegründet wurde. Sie wird dem Genre Alternative Country zugeordnet. Ihr Album Trace wurde vom englischspr… mehr erfahrenSon Volt ist eine Independent-Band, die 1994 von Jay Farrar in New Orleans , Louisiana nach der Auflösung der Band Uncle Tupelo gegründet wurde. Sie wird dem Genre Alternative Country zugeordnet. Ihr Album Trace wurde vom englischsprachigen Rolling Stone als eins der Top Alben des Jahres 1995… mehr erfahren -
Wilco
1.780.611 Hörer
Wilco ist eine US-amerikanische Independent-Band aus Chicago. Sie wird auch – vor allem mit ihren früheren Werken – dem Alternative Cou… mehr erfahrenWilco ist eine US-amerikanische Independent-Band aus Chicago. Sie wird auch – vor allem mit ihren früheren Werken – dem Alternative Country zugerechnet. Geschichte Im Jahr 1994 entstand Wilco aus der Band Uncle Tupelo, die Anfang der… mehr erfahrenWilco ist eine US-amerikanische Independent-Band aus Chicago. Sie wird auch – vor allem mit ihren früheren Werken – dem Alternative Country zugerechnet. Geschichte Im Jahr 1994 entstand Wilco aus der Band Uncle Tupelo, die Anfang der 1990er Jahre zu den wichtigsten Wegbereitern des Alternativ… mehr erfahren -
Billy Bragg & Wilco
247.851 Hörer
Zusammenarbeit zwischen dem englischen Sänger Billy Bragg und der amerikanischen Rockband Wilco, die auf eine Intiative von Nora Guthri… mehr erfahrenZusammenarbeit zwischen dem englischen Sänger Billy Bragg und der amerikanischen Rockband Wilco, die auf eine Intiative von Nora Guthrie zurückgeht, der Tochter Woody Guthries. Guthrie hat über tausend Songtexte hinterlassen, die er … mehr erfahrenZusammenarbeit zwischen dem englischen Sänger Billy Bragg und der amerikanischen Rockband Wilco, die auf eine Intiative von Nora Guthrie zurückgeht, der Tochter Woody Guthries. Guthrie hat über tausend Songtexte hinterlassen, die er zwischen 1939 und 1967 abgefasst hatte. Nora Guthrie fragte … mehr erfahren