Charles-Marie Jean Albert Widor (* 21. Februar 1844 in Lyon , † 12. März 1937 in Paris) war ein französischer Organist, Komponist und Musikpädagoge. Charles-Marie Widor studierte in seiner Geburtsstadt Lyon Musik bei seinem Vater, der ebenfalls Organist war. Weitere Studien absolvierte er in Brüssel bei einem der renommiertesten Organisten seiner Zeit, Jacques-Nicolas Lemmens (1823–1881). Sein Kompositionslehrer war François-Joseph Fétis. Im Januar 1870 wurde er Organist der großen Cavaillé-Coll-Orgel(1862) der Pariser Pfarrkirche Saint-Sulpice, ein Amt, das er 64 Jahre lang aus… mehr erfahren
Charles-Marie Jean Albert Widor (* 21. Februar 1844 in Lyon , † 12. März 1937 in Paris) war ein französischer Organist, Komponist und Musikpädagoge. Charles-Marie Widor studierte in seiner Geburtsstadt Lyon Musik bei seinem Vater, der ebenfalls Organist war. Weitere Studien absolvierte er… mehr erfahren
Charles-Marie Jean Albert Widor (* 21. Februar 1844 in Lyon , † 12. März 1937 in Paris) war ein französischer Organist, Komponist und Musikpädagoge. Charles-Marie Widor studierte in seiner Geburtsstadt Lyon Musik bei seinem Vater, der ebenfalls Organist war. Weitere Studien absolvierte er in Brüssel bei einem der renommiertesten Organisten seiner Zeit, Jacque…mehr erfahren