Ähnliche Künstler
-
Solitary Experiments
72.096 Hörer
Die Bandgeschichte begann 1993 mit einem Amiga 500 und einem Kawai K4 Synthesizer. Michael Thielemann und Dennis Schober, die sich 1992… mehr erfahrenDie Bandgeschichte begann 1993 mit einem Amiga 500 und einem Kawai K4 Synthesizer. Michael Thielemann und Dennis Schober, die sich 1992 kennen gelernt hatten, experimentierten mit diesem Equipment unter dem Namen Plague. Bereits ein … mehr erfahrenDie Bandgeschichte begann 1993 mit einem Amiga 500 und einem Kawai K4 Synthesizer. Michael Thielemann und Dennis Schober, die sich 1992 kennen gelernt hatten, experimentierten mit diesem Equipment unter dem Namen Plague. Bereits ein Jahr später, 1994, wurde die Gründung des Projekts Solitary … mehr erfahren -
Solar Fake
40.321 Hörer
Biography Overview A good two years have passed since the arrival of “Frontiers”, but at last the long wait is over: SOLAR FAKE are rea… mehr erfahrenBiography Overview A good two years have passed since the arrival of “Frontiers”, but at last the long wait is over: SOLAR FAKE are ready to release their third studio album “Reasons to kill“! Expectations are high, its predecessor… mehr erfahrenBiography Overview A good two years have passed since the arrival of “Frontiers”, but at last the long wait is over: SOLAR FAKE are ready to release their third studio album “Reasons to kill“! Expectations are high, its predecessor having taken the dancefloors of the global club scene by st… mehr erfahren -
Angels & Agony
65.858 Hörer
Angels & Agony ist eine im Herbst 1995 gegründete niederländische Futurepop-Band bestehend aus dem Sänger Reinier Kahle, dem Gitarr… mehr erfahrenAngels & Agony ist eine im Herbst 1995 gegründete niederländische Futurepop-Band bestehend aus dem Sänger Reinier Kahle, dem Gitarristen Erik Wierenga, DJ Marco van Belle am Synthesizer und Fried Bruggink als Toningenieur und Sch… mehr erfahrenAngels & Agony ist eine im Herbst 1995 gegründete niederländische Futurepop-Band bestehend aus dem Sänger Reinier Kahle, dem Gitarristen Erik Wierenga, DJ Marco van Belle am Synthesizer und Fried Bruggink als Toningenieur und Schlagzeuger. Dass unsere niederländischen Nachbarn mehr zu bie… mehr erfahren -
Assemblage 23
184.327 Hörer
Der in Seattle lebende Tom Shear gründete 1998 das Elektro-Projekt Assemblage 23. Er besaß schon vor der Gründung Musikerfahrungen, da … mehr erfahrenDer in Seattle lebende Tom Shear gründete 1998 das Elektro-Projekt Assemblage 23. Er besaß schon vor der Gründung Musikerfahrungen, da er in einer Punk-Band Bass spielte und auch zuhause an Synth-Pop-Stücken arbeitete. Als im Vorprog… mehr erfahrenDer in Seattle lebende Tom Shear gründete 1998 das Elektro-Projekt Assemblage 23. Er besaß schon vor der Gründung Musikerfahrungen, da er in einer Punk-Band Bass spielte und auch zuhause an Synth-Pop-Stücken arbeitete. Als im Vorprogramm eines Depeche Mode-Konzerts ein DJ Industrial- und EBM-… mehr erfahren -
Eisfabrik
9.028 Hörer
Eisfabrik ist eine deutsche Electro- und Future Pop-Band. Sie wurde im Winter 2011/2012 von Charly Barth-Ricklefs (ehem. Shadow-Minds) … mehr erfahrenEisfabrik ist eine deutsche Electro- und Future Pop-Band. Sie wurde im Winter 2011/2012 von Charly Barth-Ricklefs (ehem. Shadow-Minds) und Gerrit Thomas (u. a. Funker Vogt) gegründet. Geschichte Im Rahmen der 7. Darkflower Live Night… mehr erfahrenEisfabrik ist eine deutsche Electro- und Future Pop-Band. Sie wurde im Winter 2011/2012 von Charly Barth-Ricklefs (ehem. Shadow-Minds) und Gerrit Thomas (u. a. Funker Vogt) gegründet. Geschichte Im Rahmen der 7. Darkflower Live Night in Leipzig trat Eisfabrik am 4. Oktober 2014 zum ersten Mal… mehr erfahren -
ZyniC
13.365 Hörer
Hinter ZyniC verbirgt sich H.P Siemandel. Er gründete das Elektropop-Projekt im Jahr 2008 um den innovativen und zwanglosen musikalisch… mehr erfahrenHinter ZyniC verbirgt sich H.P Siemandel. Er gründete das Elektropop-Projekt im Jahr 2008 um den innovativen und zwanglosen musikalisch Geist der 80er Jahre in das neue Jahrtausend zu transferieren. Nachdem Bands wie Yazoo, Japan, De… mehr erfahrenHinter ZyniC verbirgt sich H.P Siemandel. Er gründete das Elektropop-Projekt im Jahr 2008 um den innovativen und zwanglosen musikalisch Geist der 80er Jahre in das neue Jahrtausend zu transferieren. Nachdem Bands wie Yazoo, Japan, Depeche Mode, Kraftwerk und auch OMD den Soundtrack seiner Jug… mehr erfahren -
VNV Nation
393.419 Hörer
VNV Nation ist eine englisch-irische Future-Pop-Band, bestehend aus Sänger Ronan Harris und Drummer Mark Jackson. VNV bedeutet „Victory… mehr erfahrenVNV Nation ist eine englisch-irische Future-Pop-Band, bestehend aus Sänger Ronan Harris und Drummer Mark Jackson. VNV bedeutet „Victory not Vengeance“ (dt. „Sieg statt Vergeltung“). Allgemeines Die Musik der Band ist durch eine Vermi… mehr erfahrenVNV Nation ist eine englisch-irische Future-Pop-Band, bestehend aus Sänger Ronan Harris und Drummer Mark Jackson. VNV bedeutet „Victory not Vengeance“ (dt. „Sieg statt Vergeltung“). Allgemeines Die Musik der Band ist durch eine Vermischung tanzbarer elektronischer Rhythmen mit Elementen der P… mehr erfahren -
Faderhead
80.553 Hörer
Faderhead ist ein Musikproduzent aus Hamburg/Deutschland. Geschichte: Nach dem veröffentlichen des Tracks "The Protagonist" a… mehr erfahrenFaderhead ist ein Musikproduzent aus Hamburg/Deutschland. Geschichte: Nach dem veröffentlichen des Tracks "The Protagonist" auf der Advanced Electronics Vol.. 3, bekam Faderhead einen Plattenvertrag mit Accession Records / … mehr erfahrenFaderhead ist ein Musikproduzent aus Hamburg/Deutschland. Geschichte: Nach dem veröffentlichen des Tracks "The Protagonist" auf der Advanced Electronics Vol.. 3, bekam Faderhead einen Plattenvertrag mit Accession Records / Indigo. Das Debüt-Album FH1 erschien im Jahr 2006. Dieses er… mehr erfahren -
Rotersand
116.077 Hörer
Rotersand sind ein deutsches Musikprojekt, das im Jahre 2002 von Gunther Gerl (Gun) und Rascal Nikov gegründet wurde. Kurze Zeit darauf… mehr erfahrenRotersand sind ein deutsches Musikprojekt, das im Jahre 2002 von Gunther Gerl (Gun) und Rascal Nikov gegründet wurde. Kurze Zeit darauf folgte zudem Produzent Krischan Wesenberg. Neben ihrem Hauptprojekt Rotersand haben Gerl und Niko… mehr erfahrenRotersand sind ein deutsches Musikprojekt, das im Jahre 2002 von Gunther Gerl (Gun) und Rascal Nikov gegründet wurde. Kurze Zeit darauf folgte zudem Produzent Krischan Wesenberg. Neben ihrem Hauptprojekt Rotersand haben Gerl und Nikov zudem in anderen Bands gearbeitet. Der Genre der Band wird… mehr erfahren