Biografie

  • Jahre aktiv

    1968 – heute (57 Jahre)

  • Gegründet

    Stafford, Staffordshire, England, Vereinigtes Königreich

  • Mitglieder

    • Arthur Wood (1968 – 1973)
    • Colin Cooper (1968 – 2008)
    • Derek Holt
    • George Newsome (1968 – 1973)
    • John Cuffley (1973 – 1983)
    • Nicky Hopkins
    • Pete Haycock (1968 – 2013)
    • Richard Jones (1968 – 1977)

Die Climax Chicago Blues Band ist eine britische Bluesrock-Band, die 1969 in Stafford, England, gegründet wurde. Die ursprünglichen Bandmitglieder waren Colin Cooper (Gesang/Saxophon/Mundharmonika), Derek Holt (Gitarre), Peter Haycock (Gitarre), Arthur Wood (Keyboards), Richard Jones (Bass) und George Newsome (Schlagzeug). Bald wechselte Derek Holt an den Bass, die Band wurde zum Quintett.

Im Laufe der Zeit gab es etliche weitere Umbesetzungen (beispielsweise übernahm John Cuffley das Schlagzeug, Anton Farmer die Keyboards). 1972 änderte die Band ihren Namen in Climax Blues Band, um Verwechslungen mit der US-amerikanischen Band Chicago vorzubeugen. Der kommerzielle Durchbruch gelang ihnen mit dem Stamp Album (1975) und dem Hit Couldn't Get It Right vom Album Gold Plated (1976).

In den 1980er Jahren ließ der Erfolg allmählich nach, nicht zuletzt nach dem Ausstieg Pete Haycocks 1984. Im Jahr 1993 gab es ein Comeback mit dem Album Blues From The Attic. Die Climax Blues Band machte auch danach noch weiter, wobei von der Originalbesetzung nur noch Multiinstrumentalist und Bandleader Cooper dabei war. Wie auf der Website der Band bekanntgegeben wurde, starb Colin Cooper am 3. Juli 2008 in Stafford.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen