Biografie

  • Jahre aktiv

    2002 – heute (23 Jahre)

  • Gegründet

    Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

  • Mitglieder

    • Jan Maier
    • Jo Morath
    • Mario Petrovic
    • Slavek Foltyn

Die deutsche Band Deadborn existiert seit 2002 und kann getrost in die Schublade Death Metal eingeordnet werden.
Das Quartett um den Sänger Mario Petrovis, der anfangs noch selbst in die Gitarrensaiten griff, setzt sich weiterhin aus Slavek Foltyn an den Drums, Jan Maier am Bass und Jo Morath zusammen. Das jüngste Mitglied der Band, der Gitarrist Jo Morath, zupft die Gitarresaiten, als ginge es um sein Leben.
Sie stammen aus Baden-Baden im Südwesten Deutschlands, und entstanden, nachdem sowohl Mario als auch Slavek keine Lust mehr hatten, bei ihrer alten Band Necrophagist zu spielen.
Ehrlich, eigenständig und neu - das waren die selbst gestellten Ansprüche an ihre eigene Musik. Sie selbst beschreiben diese als brutal, aber auch abwechslungsreich. Mit dem 2-jährigen Bestehen von Deadborn erschien im August 2004 die erste selbst produzierte EP. In Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Bandkollegen und Sänger von Necrophagist Mohammed Suicmez entstand das von den Fans sehr gelobte Erstlingswerk. Das erste Album erschien 2007 bei ihrem derzeitigen Plattenlabel Massacre.
Mittlerweile ist Deadborn auch im Hardcore- und Metalcore-Bereich zu Hause und die Musik erinnert manchmal an Deicide und Hate Plow, oder auch die amerikanischen Bands Nile und Monstrosity. Deadborn machen Musik, die brutal und stumpf daherkommt wie der Begriff Death Metal es verspricht, und außerdem über die notwendigen Suffocation-Breaks verfügt, aber auch die Einflüsse von Necrophagist sind spürbar geblieben, obwohl sie bei weitem nicht so neoklassisch klingen.
Die Gruppe gehört zu den am schnellsten und saubersten spielenden der Republik und setzen damit Maßstäbe. Die abwechslungsreichen Klänge lassen oftmals die Erinnerung an den facettenreichen amerikanischen Death Metal hoch kommen.
Die Fans konnten sich bereits auf zahllosen Gigs auch über die Landesgrenzen hinaus von den herausragenden Livequalitäten der Band überzeugen. Die Konzerte beeindrucken durch ihre Action und die agile Band, ebenso wie durch die gut arrangierten Stücke. Die aggressive und wütende Stimme des Sängers, die teilweise sogar melodisch auf ihre Zuhörer wirkt, setzt dem Ganzen das I-Tüpfelchen auf. Die Blastparts des Drummers sind ebenso mitreißend, wie die Spielfreude des Bassisten Jan Maier.
Abwechslungsreiche Rhythmen und die dem Genre eigenen Robustheit charakterisieren die Musik von Deadborn.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen