Biografie
-
Geburtstag
27. Juni 1974 (50 Jahre alt)
-
Geboren in
Wickede, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Der Rapper Dendemann aka Daniel Larusso aka Volker Racho aka Olaf Mitender heißt mit bürgerlichem Namen Daniel Ebel und stammt aus Menden, wo er zusammen mit dem Rapper Majubiese und dem Produzenten Carsten 'Boogie' Schulz seit 1993 mit der Band Arme Ritter aktiv war. Seine Markenzeichen sind seine kratzige Stimme und humorvolle, wortspielverliebte Raps, in denen meistens Geschichten aus dem Alltag beschrieben werden.
Erstmals bekannt wurde er mit Arme Ritter, die oft als Vorband von Fettes Brot fungierten und auf deren Album "Aussen Tophits, innen Geschmack" auf einem Track zu hören sind. Zuvor hatte er zwar bereits mit "Arme Ritter" eine Veröffentlichung auf Sony Music mit dem Titel Disco '95 (Singt und schwingt das Bein), allerdings mit geringem kommerziellen Erfolg. Mitte der 90er Jahre gründete er zusammen mit DJ Rabauke (Thomas Jensen), der zuvor als Tour-DJ für Fettes Brot tätig war, das Hip-Hop-Duo Eins Zwo. Parallel dazu war Dendemann auch zeitweilig mit dem Ex-Arme Ritter Majubiese und Kumpel Nico Suave unter dem Pseudonym Mutter Natur unterwegs. Ergebnisse dieser Zusammenarbeit waren diverse Tracks, die jeweils auf den Alben der 3 Künstler erschienen. U.a. Das alte Lied von und mit Mutter Natur, Jugendsünden (mit Manuva von Total Chaos) oder Bonustrack von Mutter Natur entsprangen den Federn des Trios. Jedoch liegt das Projekt Mutter Natur gegenwärtig auf Eis.
Ab 2003 gingen Rabauke und Dendemeier, wie er sich zeitweise nennt, getrennte Wege. Beide wandeln nun auf Solopfaden.
Dendemann veröffentlichte 2003 die EP DasSchweigenDilemma, deren Instrumentals er noch selber programmiert hat.
Sein erstes Album trägt den Titel Die Pfütze des Eisbergs und ist nach langer Produktion am 1. September 2006 erschienen, ebenso die Singleauskopplung 3 1/2 Minuten. Die Single ist sowohl hinsichtlich des Beats als auch des Videos humorvoll an D’Angelos 'Untitled' angelehnt. Die Beats des neuen Albums stammen von Jansen & Kowalski und von den Audiotreats aus Mainz.
Derzeit ist Dendemann auf Tour durch ganz Deutschland mit seinem aktuellen Album. Unterstützt wird er dabei von DJ Suro aus Deutschland, Static & Nat Ill aus Dänemark und von, je nach Konzertort wechselnden, anderen Künstlern.
Am 9. April 2010 brachte Dendemann sein neues Album "Vom Vintage Verweht" heraus, das aus 13 Titeln, u. a. der Singleauskopplung "Stumpf ist Trumpf 3.0", besteht.
Ab April 2010 tourt er quer durch Deutschland unter anderem in Berlin, München und Hamburg.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.