Biografie

Esma Redžepova (mazedonisch: Есма Реџепова; * 8. August 1943 in Skopje, Mazedonien) ist eine bekannte mazedonische Sängerin. Sie gehört der Bevölkerungsgruppe der Roma an. In ihrer Karriere nahm sie 108 Lieder und 20 Alben auf. Esma singt auf Romani, Serbisch und Mazedonisch. Esma wird heute im ganzen ehemaligen Jugoslawien geschätzt und verehrt. Ihre Fans gaben ihr den Spitznamen „Queen of the gypsies“ (Königin der Zigeuner).

Esma wuchs in Šuto Orizari auf, einem Vorort Skopjes mit einem hohen Anteil an Roma. Ihre Mutter war Türkin, ihr Vater Serbe mit romanischen und jüdischen Wurzeln. Esmas Bruder überredete sie an einem Liedwettbewerb romanischer Lieder teilzunehmen. Von da an gewann sie mehrere Wettbewerbe und fing schließlich an, professionell zu singen. Eines ihrer bekanntesten Lieder ist Čaje Šukarije (Schönes Mädchen). Es wurde zur Hymne aller Roma und Sinti.

Außerhalb ihrer Karriere als Sängerin ist sie auch für ihre humanitären Einsätze bekannt. Mit ihrem Ehemann Stevo Teodosievski adoptierte sie 47 Kinder und eröffnete ein Kinderheim für obdachlose Kinder in Mazedonien.

Sie wurde zusammen mit dem Sänger Vlatko Lozanoski vom Rundfunk MRT ausgewählt, für Mazedonien beim Eurovision Song Contest 2013 anzutreten. Das Duo konnte sich allerdings nicht für das Finale qualifizieren.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen