Biografie
-
Jahre aktiv
2005 – heute (20 Jahre)
-
Gegründet
Toronto, Ontario, Kanada
-
Mitglieder
- Dan Chandler (2009 – heute)
- Joe Pitter (2005 – heute)
- Kevin Matisyn (2005 – 2008)
- Parker Lauzon (2005 – heute)
- Vlad Tanaskovic (2005 – heute)
Evans Blue ist eine kanadische Band, die Anfang 2005 entstand. Die fünf Musiker – zu dem Zeitpunkt in drei verschiedenen Bands tätig – lernten sich über eine Nachrichtenbörse kennen, über die sie kurz danach auch Trevor Kustiak fanden, der ihr erstes Album produzierte. Der Name Evans Blue – ein Farbstoff, der ins Blut injiziert wird, um das Blutvolumen zu messen – war eine Idee vom damaligen Sänger, Kevin Matisyn, der den Namen aus einem seiner Medizinbücher hatte. Weitere Gründungsmitglieder waren Parker Lauzon (Gitarre), Vlad Tanaskovic (Gitarre), Joe Pitter (Bassgitarre) und Darryl Brown (Drums).
Die Arbeiten an ihrem Debütalbum, „The Melody And The Energetic Nature Of Volume“, das in The Pocket Studios in Toronto aufgenommen wurde, wurden im November 2005 abgeschlossen. Ihre erste Single, „Cold (But I’m Still Here)“, wurde erstmals im Dezember ausgestrahlt und wenig später von einem Musikvideo gefolgt. Am 21. Februar 2006 wurde das Album über das Label Hollywood Records, eine Disney-Tochter, veröffentlicht. Die Titel darin behandeln die Verworrenheiten einer Liebesbeziehung und die Schmerzen darüber, mit jemandem brechen zu müssen, den man noch liebt. Das Album, aus dem eine zweite Single, „Over“, ausgekoppelt wurde, blieb mehrere Wochen unter den Top-Zehn der Billboard Heatseekers Chart und war darin zeitweise die Nummer 1.
Im März 2006 ging die Band gemeinsam mit Taproot auf ihre erste US-Tour. Seither haben sie auch Konzerte mit Staind, Alice in Chains, 10 Years, Three Days Grace, Flyleaf und Breaking Benjamin durchgeführt. Am 1. April 2006 verließ Schlagzeuger Darryl Brown die Band und wurde durch Danny D aus der Bostoner Band Dogfight für die Zeit der Tour ersetzt, die bis Ende Oktober ging.
Nach acht Monaten auf Tour in den USA begannen sie mit der Arbeit an ihrem zweiten Album, „The Pursuit Begins When This Portrayal of Life Ends“. Danny D verließ die Band und an seiner Stelle übernahm Davis H (Howard Davis) das Schlagzeug. Im März 2007 wurde Evans Blue für einen Juno Award in der Kategorie „Best New Band“ nominiert. Wenige Wochen später, am 21. Mai 2007, erschien die erste aus dem neuen Album ausgekoppelte Single „The Pursuit“, und wenig danach ein Musikvideo (Regie von Jesse Ewles). Die Website der Band wurde ganz erneuert, um Klänge, Bilder und Themen des neuen Albums zu porträtieren, das am 24. Juli 2007 veröffentlich wurde. Im März 2007 hatten Evans Blue akustische Versionen aller Titel aus „The Melody“ aufgenommen, um sie auf DVD zu veröffentlichen. Diese DVD („The Unplugged Melody“), die für kurze Zeit mit dem Kauf von „The Pursuit“ aus Best Buy mitgeliefert wurde, beinhaltete Kommentare vom Sänger Matisyn, sowie eine Making-Of-Dokumentation des zweiten Albums.
Am 10. Juli 2007 starteten Evans Blue ihre erste eigene Tour, „Curbside Confession of A Catastrophe“, in Toronto. Sie spielten in den West-USA und gaben einige sporadischen Konzerte in Vancouver, British Columbia. In der Tour, die bis Ende September dauerte, wurden sie von Framing Hanley, Fair to Midland und Submersed begleitet. Nach einem Monat Pause wurde die Tour am 27. Oktober 2007 wieder gestartet. Framing Hanley waren wieder dabei, dazu auch Saving Abel und die kanadische Band Neurosonic. Die Tour endete am 31. Dezember in Houston, Texas, wo sie einen neuen Titel, „Good Enough“ präsentierten, der für das dritte Album gedacht war. Nachdem Kevin Matisyn die Band verlassen musste, wurde „Good Enough“ allerdings wieder verworfen.
Am 28. Juli 2008 schrieb Kevin Matisyn in seiner MySpace-Seite, dass er kein Evans-Blue-Mitglied mehr ist. Das wurde von der Band in ihrer MySpace-Seite bestätigt. Der Gitarrist Parker Lauzon veröffentlichte auf MySpace eine Mitteilung, in der er Matisyns Ausscheiden erklärte: „Es ist nicht so, dass jemand anderes vorgezogen wurde; er wurde einfach abgewählt, nicht nur aufgrund musikalischer, sondern auch geschäftlicher Differenzen. Er war einfach nicht in der Lage, gute Entscheidungen für die Band zu treffen, und wir haben als Gruppe beschlossen, uns vorwärts zu bewegen.“
Am 4. August 2008 veröffentlichte Matisyn einen Blog auf seiner MySpace-Seite mit 15 Evans-Blue-Demos, die für das dritte Album gedacht waren. Das Album trug den Arbeitstitel „The Stage is Set for the Revival of an Anthem”. Matisyn, der Texte und Melodien der beiden ersten Alben von Evans Blue schrieb, ist zurzeit Sänger der Band Parabelle, die er zusammen mit Kenneth Nixon von Framing Hanley 2008 gründete.
Im Februar 2009 wurde Dan Chandler als Matisyns Nachfolger bekanntgegeben. Chandler, ein Sänger und Songwriter aus St. Louis, wurde im Zuge einer extensiven, landesweiten Suche, die sechs Monate andauerte, gewählt.
Seitdem arbeiteten sie am dritten Album, „Evans Blue“. Am 23. März 2009 wurde die erste daraus ausgekoppelte Single, „Sick of It“, erstmals gespielt und zwei weitere Songs, „Through Your Eyes“ und „Buried Alive“, wurden am 16. April auf der MySpace-Seite der Band (http://www.myspace.com/evansblue) veröffentlicht. Seit dem 17. Juni kann man sich das gesamte Album dort anhören und am 23. Juni 2009 wurde das Album offiziell veröffentlicht. Von eben diesem Tag an gehen sie wieder auf USA-Tour mit einem ersten Konzert in Sauget, Illinois.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.